Porträt Gasanbieter SCHARR WÄRME
SCHARR WÄRME Gasanbieter Geschichte
Der Stuttgarter Anbieter SCHARR WÄRME, dessen Wurzeln auf das Jahr 1883 zurückgehen, verweist auf über 160.000 zufriedene Kunden im Wärmebereich sowie 250.000 in den Bereichen Energie und Wärme. Er zählt sich zu den „führenden Energiehandelsunternehmen im süddeutschen Raum“. Das inhabergeführte Familienunternehmen in der 4. Generation ist ein Ökostrom- und Gasanbieter sowie ein Lieferant von Heizöl und ökologischen PELLOX®-Holzpellets.
Ende des 19. Jahrhundert entstand das Unternehmen als Kohlehandel. Ab 2004 kümmerte sich die SCHARR WÄRME SERVICE (SWS) um das Heizöl-Endverbraucher-Geschäft von ARAL im Südwesten von Deutschland. Seit 2007 ist das Unternehmen SCHARR WÄRME verantwortlich für das Heizöl-Geschäft der Gruppe. 2010 wurde SCHARR WÄRME zusätzlich zum Gasversorger und 2014 erweiterte das Unternehmen das Energieangebot um SCHARRMANT STROM. Ob die SCHARR WÄRME Gaspreise und die SCHARR WÄRME Gastarife für Sie am günstigsten sind, verrät Ihnen unser Gastarifrechner.
Zum kostenlosen GasrechnerZum kostenlosen StromrechnerZur SCHARR WÄRME Webseite
SCHARR WÄRME Gaspreise & SCHARR WÄRME Gastarife
Als Gasanbieter liefert SCHARR WÄRME Erdgas an Privat- wie an Gewerbekunden. Die Gastarife für Privatkunden sind mit einer Preisgarantie ausgestattet. Auf Wunsch kann man die Gastarife mit 10 oder 30 Prozent Biogasanteil buchen. Bei SCHWARR WÄRME erhalten Kunden neben Erdgas Heizöl, Flüssiggas für Tanks oder Flüssiggas in Flaschen sowie Pellets für den Ofen. Weiter unten erhalten Sie einen Überblick über die angebotenen SCHARR WÄRME Gastarife in ihrer Region.
SCHARR WÄRME Gas Kundenservice und Testberichte
SCHARR WÄRME weist darauf hin, dass das Unternehmen seit 2003 mit dem „RAL-Güterzeichen für Energiehandel“ ausgezeichnet ist. Mit SCHARR blue unterhält es eine Klima- und Umweltschutzinitiative, mit der es unter anderem seinen CO2-Fußabdruck kompensiert und ein zertifiziertes Umweltmanagementsystem eingeführt hat. Darüber hinaus ist das Unternehmen seit dem 5. August 2020 „Unterzeichner des United Nations (UN) Global Compact“, einer freiwilligen Initiative zur Förderung verantwortungsvoller und nachhaltiger Unternehmensführung. SCHARR WÄRME engagiert sich zudem unter anderem seit 2015 mit einem Flüssiggaskocher-Projekt in Darfur (Sudan). Außerdem tritt das Unternehmen als Unterstützer von kulturellen Veranstaltungen wie dem jazzopen in Stuttgart auf.
Gaswechsel Probleme
Probleme und Verzögerungen beim Wechsel des Gasanbieters Es können auch beim Gasanbieterwechsel hin und wieder Probleme auftauchen. Obwohl der Wechsel… weiterlesen