Der Weg zur neuen Heizung: Das müssen Sie wissen Wer seine Heizung austauschen will, sieht sich einer immens breiten Auswahl an verfügbaren Systemen gegenüber. Das hat seine Gründe: Im Zuge der immer weiter steigenden Anforderungen an die Energieeffizienz von Gebäuden…
Neue Heizung: Wieso, weshalb, warum? Die Heizung ist einer der zentralen Bestandteile eines Hauses. Nur durch eine zuverlässige Wärmeversorgung wird es überhaupt erst bewohnbar. Und warmes Wasser wird ebenfalls durchgehend benötigt. Wie wichtig die Heizung ist, wird vor allem dann…
Energielabel für Heizungen: Hintergrund, Infos und Kritikpunkte Das Energielabel für Heizungen sieht aus wie die Energielabel-Aufkleber, die Verbraucher bereits von vielen Haushaltsgeräten wie Kühlschrank, Backofen oder Waschmaschine kennen. Die Einführung des Labels wurde von der EU-Kommission beschlossen und gilt seit…
Wasser aus der Heizung ablassen Das Wasser im Heizkreislauf fungiert als Medium, das die im Kessel produzierte Wärme durch die Heizungsrohranlage zu den einzelnen Heizkörpern (auch Fußbodenheizung) bringt und dort die eigene Wärme abgibt und so die Raumluft erwärmt. Dies…
Neue Heizungsanlage: Kosten für Anschaffung, Verbrauch und Wartung Ob sich eine neue Heizungsanlage lohnt, entscheidet in erster Linie das Alter der bestehenden Heizungsanlage. Veraltete Technik verbraucht nicht nur viel Energie und belastet das Klima, sondern geht auch ins Geld. Denn…
Heizleistung berechnen: So kommt mein Haus auf die richtige Temperatur Die Kernfrage bei der Anschaffung einer neuen Heizungsanlage ist: „Welche Heizleistung muss meine Heizung bringen, um mein Haus auf die gewünschte Wohntemperatur zu bringen?“ Für die Berechnung spielen sehr viele…
Veröffentlicht am 11. September 2019 von Andreas |
Ist die Heizung winterfest? Bestens vorbereitet in die Heizperiode starten Ab Oktober werden in den meisten Haushalten die Heizkörper angestellt. Manchmal beginnt die Heizperiode aber auch schon etwas früher oder ganz unerwartet von einem Tag auf den anderen. Wer dann…
Veröffentlicht am 31. Januar 2019 von Andreas |
Die Fördermittelratgeber für Heizung und Solar sind in neuer Version veröffentlicht Das Wetter schlägt immer größere Kapriolen. Ob das schon Vorboten des von vielen Experten prognostizierten Klimawandels sind, wollen und können wir zwar nicht mit 100-prozentiger Sicherheit sagen. Dass regeneratives…