Solaranlage mieten – das müssen Sie wissen Ganz oder gar nicht – so glauben viele, die sich für die Anschaffung einer Solaranlage interessieren. Mitunter schrecken sie vor den nötigen Investitionen zurück, die in der Regel im fünfstelligen Bereich liegen. Andere…
Wärmepumpe mit Photovoltaik kombinieren: Das müssen Sie wissen Die Kombination von Wärmepumpen und Photovoltaik bietet sich als hervorragende und besonders umweltfreundliche Lösung an. Eine Wärmepumpe benötigt elektrische Energie, um die vorhandene Umweltwärme auf eine höhere Temperatur zu „pumpen“. Ein Teil…
Elektroheizung mit Photovoltaik – eine sinnvolle Alternative? Wenn es um Elektroheizungen geht, kommt niemand an dem Argument vorbei, dass es wenig sinnvoll ist, elektrische Energie zum Heizen zu nutzen. Der geringe Wirkungsgrad und die hohen Kosten sind häufig Killer-Argumente gegen…
Durch die Nutzung eines Solarstromspeichers kann der Strom auch dann genutzt werden wenn die Photovoltaikanlage keinen oder zu wenig Strom erzeugt. Intelligente Solarstromspeicher sind inzwischen erschwinglich geworden. Mit unserem Rechner für Solarstromspeicher können Sie berechnen ob sich ein Solarstromspeicher für…
Da die Einspeisevergütung in den letzten Jahren deutlich gesunken ist wird das Thema Eigenverbrauch immer interessanter. Wer den selbst erzeugten Strom im eigenen Haus nutzt kann mitunter deutliche Ersparnisse erzielen. Mit dem Photovoltaik Eigenverbrauchsrechner können Sie den Eigenverbrauch berechnen.
Was versteht man unter Photovoltaik? Wie funktioniert eine Photovoltaikanlage? Ist eine Photovoltaikanlage sinnvoll? Für diese und viele andere Fragen haben wir einige Videos zum bessern Verständnis der Solarenergie zusammengestellt. Informative Infografiken zum Thema Photovoltaik Tipp: Viele weitere Infografiken finden Sie…
Veröffentlicht am 15. Januar 2013 von Andreas |
Erneuerbare Energien und Heizungen: Das ändert sich im Jahr 2013 Regenerative Energien © Jürgen Fälchle, fotolia.com Während Ökostrom die Energie für den Verbraucher immer teurer macht, immerhin ist die EEG-Umlage von 3,592 Cent aus 2012 in diesem Jahr auf 5,277…
Checkliste Photovoltaikanlage Sie sind sich nicht sicher, ob Sie in eine Photovoltaik-Anlage investieren sollen? Oder Sie haben Ihre Entscheidung schon getroffen, sind sich aber unschlüssig über die Art und Dimensionierung der Anlage? Unsere Checkliste zur Photovoltaik hilft Ihnen auf den…