Der Markt für Wärmepumpen ist relativ unübersichtlich. So finden sich neben deutschen und europäischen Anbietern immer mehr Unternehmen aus Asien und den USA, die auf den deutschen Markt drängen. Wegen der in den nächsten Jahren stark steigenden Nachfrage ist der…
Wärmepumpen arbeiten besonders effizient, wenn der Temperaturunterschied zwischen Umweltquelle und Vorlauftemperatur möglichst niedrig ist. Deshalb sind sie auch immer dann besonders gut geeignet, wenn möglichst niedrige Vorlauftemperaturen notwendig sind, also in gut gedämmten Häusern mit Flächenheizungen wie Fußboden- oder Wandheizung…
Hier erläutern wir die wichtigsten Fachbegriffe rund um das Thema Wärmepumpe von A wie Abtauung bis Z wie Zweikreiswärmepumpe. Abtauung Bei Luft-Wasser-Temperaturen kann es zur Vereisung des Verdampfers kommen, da die abgekühlte Luft weniger Wasserdampf aufnehmen kann und sich Feuchtigkeit…
Der Wirkungsgrad eines Heizsystems ermöglicht eine Aussage darüber, wie effizient Energie in Wärme verwandelt wird. Wärmepumpen nutzen kostenfrei vorhandene Energie in der Umwelt (Luft, Erdreich, Grundwasser) und erhöhen diese Energie mithilfe eines Kompressors, der mit Strom angetrieben wird. Die Effizienz…
Wärmepumpen müssen deutlich weniger häufig gewartet werden als herkömmliche Öl-, Holz- oder Gasheizungen. Da keine Verbrennungsprozesse stattfinden, entstehen auch deutlich weniger Verschmutzungen und Rückstände. Dennoch müssen Wärmepumpen von Zeit zu Zeit gewartet werden, um ein effizientes Arbeiten sicherzustellen. Empfohlen werden…
Wenn es um die Eignung von Wärmepumpen und die nachträgliche Installation in Bestandsgebäuden geht, wird oft behauptet, Wärmepumpen können nur mit einer Fußbodenheizung kombiniert werden und der zusätzliche Einbau einer Fußbodenheizung würde so teuer, dass die gesamte Investition nicht wirtschaftlich…
Hat man sich für eine umweltfreundliche Wärmepumpe entschieden, dann sind die richtige Größe und Auslegung der entscheidende Schritt für den späteren wirtschaftlichen Betrieb. Wird die Wärmepumpe nämlich zu groß ausgelegt, dann arbeitet sie unwirtschaftlich und der Stromverbrauch ist unnötig hoch.…
Hybridheizung aus Wärmepumpe und Solarthermie Wärmepumpen als umweltfreundliche Heizung können durch die Kombination mit einer Solarthermie-Anlage noch effizienter werden. In diesem Beitrag erklären wir, warum es sich lohnt, die Wärmepumpe mit Solarthermie zu kombinieren. Was versteht man unter einer Hybridheizung?…