
Schimmel vermeiden: Richtig heizen und lüften
Schimmel trotz Lüften und Heizen Viele Haus- und Wohnungsbesitzer sind der Meinung, durch Heizen und ständige Kipplüftung, Schimmel und den oft damit verbundenen typischen Geruch zu vermeiden. Leider ist dem nicht so. Schimmel bildet sich sehr gern an versteckten, schwer einsehbaren…

Trockene Heizungsluft
Trockene Heizungsluft: So sorgen Sie für ein gesundes Wohnklima Nach vielen Stunden in beheizten Räumen klagen viele Menschen über Kopfschmerzen, Müdigkeit und gerötete Augen. In der Tat verursachen viele Heizungen eine trockene Luft, die das Wohlbefinden stört. Wir erklären, was…

Luftfeuchtigkeit messen und senken
Wie messe ich und senke ich die Luftfeuchtigkeit? Bis zu zwei Liter Wasserdampf am Tag erzeugt jeder Mensch im Haushalt allein durch seine Atmung und seinen Schweiß. Mit dem falschen Lüftungsverhalten entsteht schnell zu feuchte Luft, die Schimmel fördert. Wir…

Weitverbreitete Irrtümer beim Lüften
Auch wenn es zunächst einfach erscheint, die Wohnung oder das Haus zu lüften, so kann man beim Lüften doch einiges falsch machen. Einige alte Gewohnheiten beim Lüften sollte man sich einfach abgewöhnen. Um zu wissen, wie man richtig lüftet, hier…

Richtig Heizen und Lüften
Vorsicht beim Heizkosten sparen – Achtung Schimmelgefahr Nicht nur wegen der stark steigenden Energiepreisen, sondern auch der Klimaschutz macht Energie- und Heizkosten sparen immer wichtiger. Das eigene Heizverhalten zu überprüfen, ist ein guter Anfang. Überall werden nun Tipps zum Energiesparen gegeben,…

Luftfeuchtigkeit messen und senken
Wie messe ich und senke ich die Luftfeuchtigkeit? Bis zu zwei Liter Wasserdampf am Tag erzeugt jeder Mensch im Haushalt… weiterlesen