Heiznebenkosten und Abrechnung

Teilen:

Heizkostenabrechnung genau prüfen

Nicht nur der Brennstoff selbst wird in der Heizkostenabrechnung aufgeführt, sondern auch die sogenannten Heiznebenkosten. Verbraucher sollten unbedingt die Heizkostenabrechnung genau prüfen, denn hier kann durchaus Geld gespart werden. Viele Heizkostenabrechnungen enthalten nämlich zu hohe oder ungerechtfertigte Posten. Sparmöglichkeiten bei den Heiznebenkosten ergeben sich, weil etwa nicht jeder Vermieter das Wirtschaftlichkeitsgebot besonders ernst nimmt, sondern für Dienstleistungen rund um die Heizung stets die gleichen Handwerker beauftragt, ohne die Kosten zu vergleichen.

Es ist also auf jeden Fall sinnvoll, die Heizkostenabrechnung genau zu prüfen. Wir haben zusammengestellt, wie eine korrekte Heizkostenabrechnung aussehen sollte, welche Kosten zu den Heiznebenkosten zählen und auf welcher gesetzlichen Grundlage die Abrechnung erfolgt.

Heizkostenabrechnung: Die Abrechnung zu prüfen kann sich lohnen
Heizkostenabrechnung: Die Abrechnung zu prüfen kann sich lohnen

Ratgeber zu Heiznebenkosten und Heizkostenabrechnung

Heizkostenverordnung

Heizkostenverordnung als Basis der Heizkostenabrechnung Das sollten Sie über die Heizkostenverordnung wissen, um Ihre Heizkostenabrechnung richtig prüfen zu können Die der Heizkostenverordnung regelt, in welcher Form die Abrechnung von Warmwasser- und Heizkosten in Miet- aber auch Wohnungseigentümerverhältnissen zu erfolgen hat.…


Heizkostenabrechnung

Ratgeber Heizkostenabrechnung Die Heizkosten unterscheiden sich von übrigen Nebenkosten bei der Abrechnung. Dies liegt daran, dass bei einzelnen Wohnparteien Unterschiede in der Höhe auftreten können. Die Rechnungen für Müllabfuhr und Straßenreinigung können hingegen einfach auf die Anzahl der Bewohner umgelegt…


Heizkostenabrechnung FAQ

Heizkostenabrechnung – Häufige Fragen Ein Wohnungssystem, welches mit einer Zentralheizung betrieben wird, schließt zum Jahresende immer mit einer meist wenig verständlichen Heizkostenabrechnung ab. In den Monaten zuvor leisten die Bewohner eine Vorzahlung und am Jahresende folgt, je nach Verbrauch, noch…


Heiznebenkosten

Ratgeber Heiznebenkosten Die Abrechnung der Mietnebenkosten ist mit einem hohen Fehlerpotential verbunden. Auch wenn die Vermieter dies nicht mit Absicht machen, so ist doch jede 2te Abrechnung fehlerhaft. Dabei gehen sicherlich nicht alle Fehler auf die Kosten des Mieters, aber…


Heizungsablesen: Preise vergleichen

Das Einsparpotential beim Heizungsablesen Die Bezahlung für Messdienstleister sind nicht zu unterschätzen. Der Markt für diese Personen ist groß und nicht immer wird die Arbeit korrekt und regelkonform durchgeführt. Tatsächlich hat die Welt online in einer Studie veröffentlicht, dass die…


Wartungskosten der Heizung

Wartung der Heizungsanlage Wer schon einmal das Innenleben einer Heizungsanlage bewundern durfte, der hat sich sicherlich darüber gewundert, wie kompliziert das Ganze doch aussieht. Durch diese Komplexität in den Heizkesseln ist auch gelegentlich eine Wartung an der Tagesordnung. Diese darf…


Betriebsstrom der Heizung

Betriebsstromverbrauch der Heizung senken Ein Haus mit mehren Wohnparteien teilt sich zahlreiche Dinge. Das Treppenhaus, den Garten und in jedem Fall gehört auch die Heizungsanlage dazu. Die Brennkosten werden in der dazugehörigen Abrechnung beglichen. Aber die Kosten für den Strom,…


Heizkosten ermitteln

Heizkosten in einer Mietwohnung: So schätzen Sie Ihren Verbrauch Die hohen Gas- und Ölpreise bereiten viele Mieter Sorgen. Wer gerade in einer Mietwohnung neu eingezogen ist, kann seine voraussichtlichen Heizkosten oft nur schwer abschätzen. Wir erklären, wo Sie als Mieter…


Heizkostenabrechnung: Häufige Fehler

Heizkostenabrechnung: So erkennen Sie häufige Fehler in der Abrechnung Man mag es kaum glauben, aber sehr viele Heizkostenabrechnungen sind fehlerhaft. Das zeigt eine Untersuchung der Verbraucherzentralen, bei der über 6 Jahre rund 1000 Abrechnungen überprüft wurden. Angesichts explodierender Energiekosten sollte…


Heizung ablesen

Heizung ablesen – Das sollten Verbraucher beachten Wer zur Miete wohnt, kennt das halbjährliche Ablesen der Heizung. Mit den so ermittelten Verbrauchsdaten werden die Heizkosten bestimmt. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie achten sollten, wenn Sie Heizung ablesen und wie die…


Tipp: Jetzt zum Newsletter anmelden

Erhalten Sie die wichtigsten News monatlich aktuell und kostenlos direkt in Ihr Postfach
Ihre Email-Adresse wird nur für den Newsletterversand verwendet Datenschutzerklärung

Artikel teilen: