Wir haben zum Thema Energieberatung sinnvolle und hilfreiche Informationen zusammengestellt. Viel Vergnügen beim Durchstöbern.

Energieausweis
Ausweispflicht Bisher mußte der Energieausweis nach der noch gültigen EnEV 2009 im Wohngebäude zwar bei Vermietung und Verkauf auf Verlangen vorgelegt werden, doch nun muß er nach der neuen EnEv 2014 schon in der entsprechenden Immobilienanzeige Erwähnung finden und spätestens…

Kompetenete Energieberater finden
Sie suchen Energieberater in Ihrer Region der Sie umfassend zu energetischen Fragestellungen berät. Mit unserer Energieberatersuche finden Sie schnell den richtigen Ansprechpartner vor Ort. Mit unserem Formular können Sie direkt…

Energieberatung Thermografie
Thermografie in der Energieberatung Mit Hilfe der Thermografie können im Rahmen einer Energieberatung Undichtigkeiten in der Gebäudehülle sowie Feuchtigkeiten in der Wand sehr gut festgestellt werden, die man mit dem bloßen Auge nicht sehen kann. Bilder der Thermografie Eine spezielle…

Blower-Door-Test
Das Gebäude-Energie-Gesetz (GEG) verlangt den Blower-Door-Test zwar lediglich für den Neubau und daran wird sich auch mit der vor Kurzem beschlossenen Novellierung, die wohl ab Mitte 2014 gelten wird, nichts ändern. Allerdings ist diese Differenzdruckmessung auch Voraussetzung für die…

Gute Energieberatung finden
Guter Rat muss nicht immer teuer sein: So finden Sie den richtigen Energieberater Energieeffizienz: Schon mit wenig Geld lassen sich Energiekosten sparen und der Umwelt gute Dienste leisten. Und wenn investiert werden muss, sollte es planmäßig und an der richtigen…

Energieeinsparverordnung
Energieeinsparverordnung (EnEV) Ursprung Ihren Ursprung hat die Energieeinsparverordnung in dem Energieeinsparungsgesetz (EnEG) von 1976 aufgrund der Ölkrise 1973. Das EnEG wurde in der Folge mehrfach geändert, auch aufgrund des europäischen Einflusses auf die nationale Energie-und Klimapolitik. Grundlage EnEG Das EnEG…

Kleines Energiesparer-ABC
Kleines Energiesparer-ABC Wer seinen Altbau nach energetischen Gesichtspunkten sanieren möchte, wird mit vielerlei Fachbegriffen konfrontiert. Einige der häufig verwendeten Begriffe sind nachfolgend erläutert. Brennwertkessel Brennwertkessel nutzen nicht nur den Heizwert des Brennstoffs, sondern auch die Kondensationswärme der heißen Abgase. Dadurch…