Gratis Online-Rechner helfen bei der Heizungsoptimierung

Tools für die Orientierung, zur Projektvorbereitung und zum Angebotsvergleich Eine Heizung ist hierzulande fester Bestandteil eines jeden Wohngebäudes, denn von Anfang Oktober bis Ende April kann es durchaus knackig kalt werden. Dann heißt es: Ventil hochdrehen, kurz warten und die…
Vergleichsrechner: Altgerät behalten oder Neugerät anschaffen?

Unser Rechner zum Vergleich macht die Entscheidung einfach. Neue Haushaltsgeräte wie Waschmaschinen, Trockner oder Kühlschränke, aber auch Fernseher, Monitore oder Heizlüfter sind in den letzten Jahren immer effizienter geworden. Ist ein Gerät defekt, ist die Entscheidung klar: Ein neues muss…
Heizkosten senken: Die besten Tipps für Mieter!

Gratis E-Book und Poster informieren über günstige Energiesparmaßnahmen Wer von Grund auf neu baut, kann den Fokus von Anfang an auf eine energiesparende Bauweise und ein effizientes Heizsystem legen. Wer eine Eigentumswohnung oder ein Haus besitzt, erhöht mit einer energetischen…
In der Ruhe liegt die Kraft!

Dieser Artikel entstand in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie e.V. (Anzeige) Moderne Lüftungsanlagen sorgen für Ruhe und frische Raumluft Urbanes Wohnen liegt immer mehr im Trend. Viele Menschen wollen auf die Vorteile einer städtischen Umgebung nicht mehr verzichten.…
Mindesttemperatur in Mietwohnungen

Mindesttemperatur in Mietwohnungen: Schlottern lassen ist unzulässig Wer hat an der Heizungsuhr gedreht, ist es wirklich schon so spät? Viele Mieter können von der leicht abgewandelten Titelmelodie einer bekannten Zeichentrickserie ein Lied singen: Insbesondere in den Übergangszeiten zwischen Sommer und…
Sommerbetrieb: Wann soll ich meine Heizung umstellen?

Wer Energie sparen möchte, wechselt bei milderem Wetter vom Winter- in den Sommermodus. Doch ist das bei allen Heizungen notwendig? Wir erklären, wie das funktioniert und welche Heizungen den Wechsel automatisch regeln. Was bedeutet Winter- und Sommermodus? Im Sommer muss…
Heizkosten sparen: die 20 besten Tipps

Richtig heizen und Energiebedarf senken – so gelingt es! Die Sorge vor einer enorm hohen Energiekostenabrechnung ist groß: Deshalb versuchen die meisten Menschen den Zeitpunkt, an dem die Heizung angestellt wird, in diesem Jahr so weit wie möglich hinauszuzögern. Doch…
Heizkostenabrechnung: Häufige Fehler

Heizkostenabrechnung: So erkennen Sie häufige Fehler in der Abrechnung Man mag es kaum glauben, aber sehr viele Heizkostenabrechnungen sind fehlerhaft. Das zeigt eine Untersuchung der Verbraucherzentralen, bei der über 6 Jahre rund 1000 Abrechnungen überprüft wurden. Angesichts explodierender Energiekosten sollte…