Heizen mit Holz erhält angesichts der Knappheit und der enormen Preisanstiege der fossilen Brennstoffe immer mehr Zulauf. Aber vor allem ist Heizen mit Holz eine umweltfreundliche, Klima schonende Alternative zu Gas und Öl. In diesem Beitrag erfahren Sie alles über…
Seit Jahrtausenden produzieren Menschen mit Holz Wärme. Und nicht erst seit der Energiekrise und der Gasknappheit wegen des Kriegs in der Ukraine sind Holzheizungen als Alternative zu Gas- oder Ölheizungen in aller Munde. Viele Jahre galten Holzheizungen als umweltfreundliche Alternative…
Hackschnitzelheizungen gehören zu den Biomasseheizungen, genauer gesagt handelt es sich um eine Holzheizung. Hackschnitzelheizungen sind als Biomasseanlage förderfähig und bieten eine umweltfreundliche Alternative zu Öl- oder Gasheizungen. Sie stellen mehr oder weniger CO2-neutral Wärme zur Verfügung. Die Komponenten einer Hackschnitzelheizung…
Gastherme austauschen: Wann sollte ich es tun und welche Möglichkeiten gibt es? Wer noch mit einer alten Gastherme heizt, sollte allein aus Kostengründen über einen Austausch nachdenken. Darüber hinaus schreibt der Gesetzgeber vor, dass alte Geräte nach und nach ersetzt…
Gespaltene Bilanz: Heizen mit Holz – Umwelt- und klimafreundlich oder nicht? Heizen mit Holz gilt gemeinhin als nachhaltig und klimaneutral. Doch ist Holz als Brennstoff tatsächlich so umwelt- und klimafreundlich, wie allgemein behauptet wird? Die Wahrheit liegt in der Mitte,…
Veröffentlicht am 7. Januar 2015 von Andreas |
Lange Zeit galt der Straßenverkehr als größter Feinstaubemitent. Nachdem das Heizen mit Holz als Alternative zu immer teurer werdendem Gas und Öl in den letzten Jahren immer mehr in den Fokus gerückt ist, hat sich das Blatt gewendet. Kamine und…
Veröffentlicht am 10. Februar 2014 von Andreas |
Agrarholz © Wald-Zentrum Seit Beginn 2014 steht das „DINplus-Zertifikat Agrarholz nachhaltig angebaut“ interessierten Landwirten und Unternehmern zur Verfügung, die Holz in sogenannten Kurzumtriebsplantagen produzieren wollen oder bereits angebaut haben. Wir wollen im Folgenden das Zertifikat näher vorstellen. Aus Sicht des…
Veröffentlicht am 11. November 2013 von Andreas |
Ist eine Holzpelletheizung für alle ökologisch machbar und sinnvoll? Holzheizungen sind (wieder) in, da Holz ein nachwachsender Rohstoff ist. Was aber passiert, wenn immer mehr Menschen umstellen und statt mit fossilen Brennstoffen mit Holz heizen? Wie sind die ökologischen Auswirkungen?…