Die richtige Einstellung: So wird die Heizung zum Energiesparer Früher war die Sache einfach: brannte das Feuer im Herd, wurde es warm, ließ man es herunterbrennen, kühlte es sich im Raum ab, und wollte man es wärmer haben, legte man…
Heizung entlüften ohne Entlüftungsventil: So gehen Sie vor Besonders in älteren Heizungsanlagen kann Luft über undichte Verbindungen oder Armaturenanschlüsse ins System eindringen. Die Luft wird mit dem Heizungswasser mittransportiert und sammelt sich in den Heizkörpern an. Diese Luftansammlungen können verhindern,…
Die Heizung macht Geräusche – was tun? Heizungen geben ab und an Geräusche von sich. Das reicht von rauschen, gluckern oder knacken über klopfen bis hin zu pfeifen. Diese Heizungsgeräusche sind nicht nur störend, sie können auch auf einen Defekt…
Heizung wird nicht warm – Das sind die Ursachen und möglichen Lösungen Wenn es draußen kälter wird, ist man froh, wenn man drinnen die Heizkörper aufdrehen kann und es schön warm wird. Was für eine böse Überraschung, wenn der Heizkörper…
Heizungswartung: Alle Antworten auf wichtige Fragen zum Thema Die Heizungswartung ist eine wichtige Voraussetzung dafür, dass Ihr Heizsystem sicher und effizient funktioniert. Hier erfahren Sie alles Wichtige zu Kosten, Pflichten und Umfang der Wartungsarbeiten. Warum es wichtig ist, dass Sie…
Wasser aus der Heizung ablassen Das Wasser im Heizkreislauf fungiert als Medium, das die im Kessel produzierte Wärme durch die Heizungsrohranlage zu den einzelnen Heizkörpern (auch Fußbodenheizung) bringt und dort die eigene Wärme abgibt und so die Raumluft erwärmt. Dies…
Die Heizung bleibt kalt: Die TOP 10 Heizungsstörungen Wärme ist ein unabdingbar menschliches Bedürfnis. Vor allem in den kalten Jahreszeiten. Dafür ist eine einwandfrei funktionierende Heizungsanlage notwendig. Denn mit Hilfe der Heizungsanlage wird nicht nur das Haus oder die Wohnung…
Die 10 häufigsten Probleme bei Heizungspumpen – und ihre Lösungen Die Heizungspumpe gehört zu den wichtigsten Komponenten der Heizungsanlage. Sie sorgt dafür, dass das vom Heizkessel oder anderen Wärmeerzeugern erwärmte Heizungswasser bei den Heizkörpern ankommt. Die Umwälzpumpe trägt damit auch…