Veröffentlicht am 19. März 2014 von Andreas |
Am 22. März ist Weltwassertag Wasser ist in unserem Alltag eine Selbstverständlichkeit, mit der wir zum Teil recht verschwenderisch umgehen: Wer hat nicht schon mal bei laufendem Wasserhahn schnell etwas abgespült oder eine Waschmaschine angestellt, die nicht ganz gefüllt war?…
Veröffentlicht am 23. Dezember 2013 von Andreas |
Spartipp: Einfach Wasser sparen Ein Sparduschkopf senkt den Wasserverbrauch schon ganz erheblich. Doch lässt sich auch an Stellen Wasser sparen, die wenig ins Gewicht zu fallen scheinen. Da wäre zum Beispiel der tropfende Wasserhahn. Tropft der nur 10 Mal in…
Veröffentlicht am 14. Dezember 2013 von Andreas |
Spartipp: Sparduschkopf verwenden Beim Duschen lässt sich einiges an Energie sparen! Immerhin entfallen im Haushalt alleine 12 Prozent des Energiebedarfs auf die Erwärmung des Brauchwassers. Bei einer zentralen Warmwasserbereitung schlägt sich das unmittelbar auf die Heizkosten nieder! Wird anstatt eines…
Veröffentlicht am 7. Dezember 2013 von Andreas |
Spartipp: Wasser spart zweifach Der Anteil warmen Wassers am gesamten Wasserverbrauch in Deutschland ist enorm. Jeder vierte Liter Wasser der verbraucht wird, ist warmes Wasser. Wer im Haushalt ein Auge auf den Warmwasserverbrauch hat, der spart gleich mehrfach. Zum einen…
Veröffentlicht am 4. Dezember 2013 von Andreas |
Spartipp Wasser sparen: Duschen statt Baden Beim Baden wird mehr als zweimal so viel Wasser verbraucht, wie beim Duschen. Während ein Vollbad 120 Liter Wasser verschlingt, werden beim Duschen „nur“ 70 Liter fällig. Zusätzlich zum Wasserverbrauch steigt aber auch der…
PDF-Broschüre zum Thema Wasser sparen PDF Broschüre Wasser sparen Pro Tag verbraucht ein Mensch in Deutschland laut Ermittlungen des Bundesamtes für Energie- und Wasserwirtschaft im Durchschnitt rund 122 Liter Trinkwasser. Dieses wird nicht nur zum Waschen und Duschen benötigt, sondern…
Veröffentlicht am 22. Juli 2013 von Andreas |
Warmwasser – lieber kalt geduscht oder effizient gespart? Warmwasser ©Yevgen Kotyukh, fotolia.com Die Heizungen sind zum größten Teil in den Sommerschlaf gegangen, aber für eines werden sie oft immer noch benötigt – für die Herstellung von Warmwasser. Dieses wird auch…
Veröffentlicht am 19. März 2013 von Andreas |
Übertriebenes Wassersparen ist in Deutschland nicht notwendig Gastbeitrag von André Niemann, Leiter des Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft an der Universität Duisburg-Essen im Rahmen der Artikelserie „Wasser sparen„. Unser Wasser ist unfassbar günstig – Ist das eigentlich jedem so bewusst?…