Die wichtigsten Heizungshersteller

In Deutschland hat jeder mehrere Heizkörper in der Wohnung. Auch sind die meisten Ein- und Mehrfamilienhäuser mit einem Kessel ausgestattet. Über die Herkunft ihrer Geräte wissen jedoch viele Menschen nicht Bescheid. Wer stellt Heizungsanlagen her? Wir werfen einen Blick. Die…
Wintergarten heizen: Diese Möglichkeiten gibt es

Viele Hausbesitzer träumen davon, an trüben Wintertagen in ihrer eigenen grünen Ecke mit freiem Blick nach draußen zu entspannen. Damit der Aufenthalt im Wintergarten auch in der kalten Jahreszeit angenehm bleibt, bedarf es jedoch einer Heizung. Wir erklären, welche Möglichkeiten…
Garage heizen: Diese Systeme stehen zur Verfügung

Wer in der Garage nicht nur das Auto parken oder Reifen lagern will, braucht im Winter eine Heizung. Dabei liefern auch kompakte und preiswerte Lösungen genug Wärme, um gemütlich zu werkeln. Wir verraten, welche Heizungsmöglichkeit sich für die Garage eignen…
Wirkungsgrad der Heizung

Wirkungsgrad der Heizung: Definition und Beispiele Um Heizkosten zu senken, raten Experten dazu, den Wirkungsgrad der Heizungsanlage zu verbessern. Doch was bedeutet dieser Begriff? Und was beeinflusst den Wirkungsgrad? Mehr dazu in unserem Artikel. Was ist der Wirkungsgrad? In der…
Irrtümer zum Heizen

Irrtümer zum Heizen: Dieser Mythen halten sich hartnäckig Stetig steigende Energiepreise zwingen Hausbesitzer und Mieter dazu, ihre Heizkosten zu optimieren. Jedoch erweisen sich viele gut gemeinte Tipps nach genauerem Hinschauen als falsch. Wir verraten, worauf Sie beim Heizen achten müssen…
Heizwert verschiedener Brennstoffe

Trockenes Holz hat einen höheren Heizwert pro Kilogramm als feuchtes und Wasserstoff einen höheren als Erdgas. Doch was sagt der Begriff „Heizwert“ genau aus? Und wie unterscheidet er sich von dem Brennwert? Wir erklären beide Begriffe und vergleichen die Heizwerte…
Heizung modernisieren – Mieterhöhung

Gerade Mieter sind in der aktuellen Situation von den explodierenden Energiepreisen stark betroffen. Von vielen Stellen wird geraten veraltete Heizungen durch neue moderne Heizungen wie Wärmepumpen zu ersetzen. Nach einer Heizungsmodernisierung kann jeodch eine Mieterhöhung drohen. Dann sparen sie vielleicht…