Elektroheizung mit Photovoltaik

Elektroheizung mit Photovoltaik – eine sinnvolle Alternative? Wenn es um Elektroheizungen geht, kommt niemand an dem Argument vorbei, dass es wenig sinnvoll ist, elektrische Energie zum Heizen zu nutzen. Der geringe Wirkungsgrad und die hohen Kosten sind häufig Killer-Argumente gegen…
Checklisten

Wir haben für verschiedene Themengebiete Checklisten zusammengestellt die Verbraucher helfen sollen die richtige Entscheidung zu treffen. Die Liste wird weiter ergänzt werden. Wir haben Checklisten zum Thema Heizung und Solarenergie veröffentlicht. Checklisten Solarenergie Photovoltaik Checkliste Checkliste Photovoltaikanlage Sie sind sich…
Photovoltaik Checkliste

Checkliste Photovoltaikanlage Sie sind sich nicht sicher, ob Sie in eine Photovoltaik-Anlage investieren sollen? Oder Sie haben Ihre Entscheidung schon getroffen, sind sich aber unschlüssig über die Art und Dimensionierung der Anlage? Unsere Checkliste zur Photovoltaik hilft Ihnen auf den…
Photovoltaik Anlagenprotokoll

Das Photovoltaik-Anlagenprotokoll: Qualitätssiegel für Photovoltaik-Anlagen Die Anschaffung und Installation einer Photovoltaik-Anlage ist eine Investition in die Zukunft und im Sinne einer größeren Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen. Damit sich diese Investition auch nachweislich lohnt, wurde einst der PV-Anlagenpass und der PV-Speicherpass…
Photovoltaik FAQ

Häufige Fragen zur Photovoltaik Wir haben häufige Fragen zu Photovoltaik zusammengefasst. Brauche ich Solarmodule oder Solarkollektoren? Brauche ich eine Baugenehmigung für meine Photovoltaik-Anlage? Wie groß ist der Nutzen für die Umwelt? Ich fahre in Urlaub. Was muss ich bei der…
Photovoltaik Leistung

Leistung und Energiesparpotenzial einer Photovoltaik-Anlage Wie beurteile ich die Leistung einer Anlage? Die Leistung einer Photovoltaik-Anlage (PV-Anlage) wird üblicherweise in der Einheit kWp angegeben. Das steht für Kilowatt peak und bezeichnet die Spitzenleistung eines Moduls oder des gesamten Solargenerators. Die…