Heizung ablesen

Heizung ablesen – Das sollten Verbraucher beachten Wer zur Miete wohnt, kennt das halbjährliche Ablesen der Heizung. Mit den so ermittelten Verbrauchsdaten werden die Heizkosten bestimmt. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie achten sollten, wenn Sie Heizung ablesen und wie die…
Heizkostenabrechnung: Häufige Fehler

Heizkostenabrechnung: So erkennen Sie häufige Fehler in der Abrechnung Man mag es kaum glauben, aber sehr viele Heizkostenabrechnungen sind fehlerhaft. Das zeigt eine Untersuchung der Verbraucherzentralen, bei der über 6 Jahre rund 1000 Abrechnungen überprüft wurden. Angesichts explodierender Energiekosten sollte…
Heizkosten ermitteln

Heizkosten in einer Mietwohnung: So schätzen Sie Ihren Verbrauch Die hohen Gas- und Ölpreise bereiten viele Mietern Sorgen. Wer gerade in einer Mietwohnung neu eingezogen ist, kann seine voraussichtlichen Heizkosten oft nur schwer abschätzen. Wir erklären, wo Sie als Mieter…
Betriebsstrom der Heizung

Betriebsstromverbrauch der Heizung senken Ein Haus mit mehreren Wohnparteien teilt sich zahlreiche Dinge. Das Treppenhaus, den Garten und in vielen Fällen gehört auch die Heizungsanlage dazu. Die Brennkosten werden in der dazugehörigen jährlichen Heizkosten-Abrechnung verteilt. Auch die Kosten für den Strom, der…
Wartungskosten der Heizung

Wartung der Heizungsanlage Heizungsanlagen sind komplexe technische Anlagen mit Verschleißteilen, von denen wir alle wollen, dass sie sparsam und umweltfreundlich heizen und ohne Unterbrechung funktionieren, Dazu ist allerdings in regelmäßigen Abständen eine Wartung der Heizung notwendig. Die Kosten hierfür dürfen…
Heizungsablesen: Preise vergleichen

Das Einsparpotential beim Heizungsablesen Die Kosten für Messdienstleister sind nicht zu unterschätzen. Der Markt für diese Dienstleistungen ist jedoch groß und nicht immer wird die Arbeit korrekt und regelkonform durchgeführt. Tatsächlich hat die Welt online vor einigen Jahren in einer…
Heiznebenkosten

Ratgeber Heiznebenkosten Die Abrechnung der Mietnebenkosten ist mit einem hohen Fehlerpotential verbunden. Auch wenn Vermieter dies nicht mit Absicht machen, so ist doch mehr als jede zweite Abrechnung fehlerhaft. Dabei gehen sicherlich nicht alle Fehler auf die Konten des Vermieters,…