Nebenkosten werden oft auch die zweite Miete genannt. Seit Jahren steigen diese Ausgaben – Berechnen Sie hier die vermutliche Höhe Ihrer Nebenkosten pro m2. Nebenkosten sind Auslagen des Vermieters, die zum Betrieb des Hauses notwendig sind und die entsprechend der…
Kaum ein Thema führt zu so vielen Auseinandersetzungen zwischen Mietern und Vermietern oder Verwaltern wie die jährliche Nebenkostenabrechnung. Und hier macht gerade die Heizkostenabrechnung den größten Teil aus. Gesetzliche Grundlage für die Erstellung einer Heizkostenrechnung stellt die Heizkostenverordnung dar (HKVO),…
Viele Mieter in Deutschland kennen das Prozedere: Normalerweise einmal jährlich kommt der Messdienstleister in die eigene Wohnung und liest den Wärmeverbrauch ab. Zunehmend kommen allerdings fernablesbare Messgeräte zum Einsatz, sodass dieser jährliche Besuch entfällt. Eine EU-Richtlinie sieht vor, dass ab…
Heizung ablesen – Das sollten Verbraucher beachten Wer zur Miete wohnt, kennt das halbjährliche Ablesen der Heizung. Mit den so ermittelten Verbrauchsdaten werden die Heizkosten bestimmt. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie achten sollten, wenn Sie Heizung ablesen und wie die…
Heizkostenabrechnung: So erkennen Sie häufige Fehler in der Abrechnung Man mag es kaum glauben, aber sehr viele Heizkostenabrechnungen sind fehlerhaft. Das zeigt eine Untersuchung der Verbraucherzentralen, bei der über 6 Jahre rund 1000 Abrechnungen überprüft wurden. Angesichts explodierender Energiekosten sollte…
Heizkosten in einer Mietwohnung: So schätzen Sie Ihren Verbrauch Die hohen Gas- und Ölpreise bereiten viele Mietern Sorgen. Wer gerade in einer Mietwohnung neu eingezogen ist, kann seine voraussichtlichen Heizkosten oft nur schwer abschätzen. Wir erklären, wo Sie als Mieter…
Veröffentlicht am 19. Juni 2015 von Andreas |
Dieser Artikel wurde in Zusammenarbeit mit der Firma Lexware erstellt (Anzeige) Für Vermieter wie für Mieter gleichermaßen sind die Betriebskosten und die dazugehörige Abrechnung ein wichtiges Thema. Ein entscheidendes Element der Betriebskosten sind außerdem in vielen Mietverhältnissen die Heizkosten. Grund…
Betriebsstromverbrauch der Heizung senken Ein Haus mit mehreren Wohnparteien teilt sich zahlreiche Dinge. Das Treppenhaus, den Garten und in vielen Fällen gehört auch die Heizungsanlage dazu. Die Brennkosten werden in der dazugehörigen jährlichen Heizkosten-Abrechnung verteilt. Auch die Kosten für den Strom, der…