Porträt Gasanbieter Greenpeace Energy
- Greenpeace Energy Gasanbieter
- Greenpeace Energy Gaspreise
- Greenpeace Energy Service
- Greenpeace Energy Gastarife
Greenpeace Energy liefert neben Gas auch Strom: Zum Greenpeace Energy Strom Porträt
Greenpeace Energy Gasanbieter Geschichte
Greenpeace Energy gehört zu den Akteuren mit dem bekanntesten Namen auf dem Markt für Ökostrom und Ökogas. Die heutige Genossenschaft bezeichnet sich allerdings als „wirtschaftlich unabhängig von der gleichnamigen Umweltschutzorganisation“, da die Umweltschutzorganisation nur fünf Genossenschaftsanteile an Greenpeace Energy hält. Gebunden fühlt man sich aber dennoch an Greenpeace e.V. – beispielsweise an die Ökostrom-Kriterien der Organisation. Zudem ist Greenpeace e.V. eng mit der Geschichte des Energieversorgers verbunden.
Die Greenpeace Energy eG sei im Oktober 1999 gegründet worden, weil damals niemand Strom liefern konnte, der den Greenpeace-Kriterien entsprach, heißt es auf der Website des Unternehmens. Das Geschäft startete Anfang 2000 mit 186 Kunden, fährt Greenpeace Energy fort. Seit 2011 existiert das Gasangebot von Greenpeace Energy. Angeboten wird mittlerweile Erdgas, dem sogenanntes Windgas beigemischt ist.
Greenpeace Energy gehört als Genossenschaft laut eigener Angaben über 25.000 Mitgliedern. Und diese Genossenschaft ist nicht nur als Energieanbieter aktiv, sondern auch als Energieerzeuger. Laut eigener Angaben hat Greenpeace Energy gemeinsam mit der Tochterfirma Planet energy GmbH „bereits mehr als 140 Millionen Euro in den Ausbau erneuerbarer Energien investiert“ und dem Energiemix „die härtesten Richtlinien der gesamten Energiebranche auferlegt“.
Bewertungen für Greenpeace Energy als Gasanbieter gibt es beispielsweise auf der Plattform „ausgezeichnet.org“. Ob die Greenpeace Energy Gastarife und die Greenpeace Energy Gaspreise für Sie am günstigsten sind, können Sie mit unserem Gastarifrechner erfahren.
Zum kostenlosen GasrechnerZum kostenlosen StromrechnerZur Greenpeace Energy Webseite
Greenpeace Energy Gaspreise & Greenpeace Energy Gastarife
Besonderes Highlight des Anbieters ist das Windgas. Dabei handelt es sich um eine kapazitätsstarke Speichertechnologie. Hierbei wird überschüssiger Ökostrom genutzt, um einen Elektrolyseur anzutreiben. Dieser zerlegt Wasser in die Stoffe Wasserstoff und Sauerstoff. Den Wasserstoff speist die Greenpeace Energy in das gelieferte Erdgas ein, womit eine nachhaltigere Energielieferung entsteht. Weiter unten erhalten Sie einen Überblick über die angebotenen Greenpeace Energy Gastarife.
Greenpeace Energy Gas Kundenservice und Testberichte
Von der Plattform „ausgezeichnet.org“ gab es 2022 das Prädikat „sehr gut“. Das Ökogas erhielt das Label „Grünes Gas“, das Biogaslabel der Umweltverbände. Das Unternehmen hat zudem den Climate Readiness Check bestanden und wurde somit 2021 Climate Choice-Partner. 2022 wurde das Unternehmen außerdem als „TOP-Dienstleister“ ausgezeichnet.

Gasrechner
Mit dem Gasrechner einfach den passenden Gastarif finden. Wir verwendeten den mehrfach ausgezeichneten Gasrechner von Verivox. Der Gastarifrechner berücksichtigt relevanten… weiterlesen