
Porträt Gasanbieter Greenpeace Energy
- Greenpeace Energy Gasanbieter
- Greenpeace Energy Gaspreise
- Greenpeace Energy Service
- Greenpeace Energy Gastarife
Greenpeace Energy liefert neben Gas auch Strom: Zum Greenpeace Energy Strom Porträt
Greenpeace Energy Gasanbieter Geschichte
Greenpeace Energy gehört zu den Akteuren mit dem bekanntesten Namen auf dem Markt für Ökostrom und Ökogas. Die heutige Genossenschaft bezeichnet sich allerdings als „wirtschaftlich unabhängig von der gleichnamigen Umweltschutzorganisation“, da die Umweltschutzorganisation nur fünf Genossenschaftsanteile an Greenpeace Energy hält. Gebunden fühlt man sich aber dennoch an Greenpeace e.V. – beispielsweise an die Ökostrom-Kriterien der Organisation. Zudem ist Greenpeace e.V. eng mit der Geschichte des Energieversorgers verbunden.
Die Greenpeace Energy eG sei im Oktober 1999 gegründet worden, weil damals niemand Strom liefern konnte, der den Greenpeace-Kriterien entsprach, heißt es auf der Website des Unternehmens. Das Geschäft startete Anfang 2000 mit 186 Kunden, fährt Greenpeace Energy fort. Seit 2011 existiert das Gasangebot von Greenpeace Energy. Angeboten wird mittlerweile Erdgas, dem sogenanntes Windgas beigemischt ist.
Greenpeace Energy gehört als Genossenschaft laut eigener Angaben über 25.000 Mitgliedern. Und diese Genossenschaft ist nicht nur als Energieanbieter aktiv, sondern auch als Energieerzeuger. Laut eigener Angaben hat Greenpeace Energy gemeinsam mit der Tochterfirma Planet energy GmbH „bereits mehr als 140 Millionen Euro in den Ausbau erneuerbarer Energien investiert“ und dem Energiemix „die härtesten Richtlinien der gesamten Energiebranche auferlegt“.
Bewertungen für Greenpeace Energy als Gasanbieter gibt es beispielsweise auf der Plattform Utopia.de. Ob die Greenpeace Energy Gastarife und die Greenpeace Energy Gaspreise für Sie am günstigsten sind, können Sie mit unserem Gastarifrechner erfahren.
Zum kostenlosen GasrechnerZum kostenlosen StromrechnerZur Greenpeace Energy Webseite
Greenpeace Energy Gaspreise & Greenpeace Energy Gastarife
Bei Greenpeace Energy gibt es Gasangebote für Privat- wie für Gewerbekunden. Ein nicht unerheblicher Teil des Ökogases von Greenpeace Energy besteht aus einem zunehmenden Anteil des sogenannten Windgases. Für Windgas wird überschüssiger Windstrom in sauberen Wasserstoff umgewandelt. Er gelangt dann als klimaneutrales Gas in das Erdgasnetz. Die Gastarife für Privatkunden enthalten eine Preisgarantie. Mit einem Anteil des Preises, den man für Greenpeace Energy Gastarife zahlt, wird die Windgas-Technologie gefördert. Weiter unten erhalten Sie einen Überblick über die angebotenen Greenpeace Energy Gastarife.
Greenpeace Energy Gas Kundenservice und Testberichte
Auf Utopia.de wird Greenpeace Energy in der Liste der besten Ökogasanbieter auf Rang 3 aufgeführt: mit 5 von 5 Sternen auf der Basis von neun Bewertungen (Stand: Januar 2020). Empfohlen wird Greenpeace Energy beispielsweise von Robin Wood, EcoTopTen und BUND. Zum Infoangebot auf der Website von Greenpeace Energy gehören ein Energie-Glossar und ein FAQ. Mit „energy“ bringt Greenpeace energy auch ein Kundenmagazin heraus.