EWV Gasanbieter Geschichte
Das Unternehmen EWV Energie- und Wasser-Versorgung GmbH (kurz: EWV) existiert seit 1994 und hat seinen Sitz in Stolberg in der Städteregion Aachen. Zurückverfolgen lässt sich die Geschichte der EWV und ihrer Vorgänger bis ins Jahr 1912: Damals wurde die Stolberger Licht- und Kraftwerke GmbH gegründet. Die EWV ist Strom- und Gasanbieter (Gas und Ökogas) und hat zusätzlich Wärme und Trinkwasser im Angebot. Der größte EWV-Anteilseigner ist die Westenergie AG mit über fünfzig Prozent. Dahinter folgen die Städte Stolberg und Eschweiler sowie die Städteregion Aachen und viele weitere Orte der Region. Bewertungen für das Ökogas der EWV gibt es von KlimaInvest. Ob die EWV Gaspreise und die EWV Gastarife für Sie am günstigsten sind, finden Sie mit unserem Gastarifrechner heraus.
Zum kostenlosen GasrechnerZum kostenlosen StromrechnerZur EWV Webseite
EWV Gaspreise & EWV Gastarife
Die EWV bedient als Gasversorger Privatleute und Unternehmen. Den privaten Kunden bietet sie Gastarife mit unterschiedlich langer Laufzeit und Preisgarantie an. Man kann sich für einen reinen Online-Gastarif entscheiden und jeden der Gastarife auf Wunsch mit Ökogas buchen. In ihrer Region ist die EWV zudem Gas-Grundversorger.
EWV Auszeichnungen und Testberichte
Die EWV besitzt ein Ökogas-Zertifikat von KlimaInvest. Ihren Kunden gewährt die EWV diverse Förderungen. So unterstützt sie sie beispielsweise bei der Erneuerung der vorhandenen Erdgasheizung (Kesseltausch), bei der Installation einer Kombianlage (Solaranlage/Gasheizung) im Neubau oder bei der Wartung der Gasheizung. Auf der Website des Unternehmens gibt es beispielsweise Informationen über E-Mobilität und Photovoltaik als Infoangebot.