Pro und Kontra Pelletheizung Es gibt viele Aspekte, die für den Einsatz einer Pelletheizung sprechen. Allen voran wohl die sehr gute Umweltbilanz und die niedrigen Betriebskosten durch die günstigen Brennstoffpreise und sicherlich nicht zuletzt die Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern wie Erdöl oder…
Kosten und Wirtschaftlichkeit einer Pelletheizung Die Kosten einer Pelletheizung liegen auf den ersten Blick höher, als die herkömmlicher Heizsysteme, etwa Öl- oder Gasheizungen. Durch die stabilen und niedrigen Brennstoffkosten gleichen sich die höheren Anschaffungskosten von Pelletheizungen jedoch langfristig wieder aus.…
Die Umwelteigenschaften und Sicherheitseigenschaften der Pelletheizung Obwohl die Sicherheitsausstattung von Pelletheizungen Unfälle und Gefahren nahezu ausschließt, bleibt ein gewisses Restrisiko – vor allem bei unsachgemäßer Bedienung der Anlage und falscher Brennstofflagerung. Im Vergleich zu Gas- oder Ölheizungen sind mögliche Risiken,…
Funktionsweise und Aufbau einer Pelletheizung Das Verbrennen von Holz gehört zu den ältesten Möglichkeiten, Wohnräume auf ein behagliches Temperaturniveau zu erwärmen. Zwischenzeitlich wurde dieser natürliche Energieträger jedoch von anderen, fossilen Brennstoffen abgelöst. Zu aufwändig die konstante Beschickung der Feuerstelle mit…
Häufige Fragen zur Pelletheizung Wir haben häufige Fragen zur Pelletheizung zusammengefasst. Wie sicher sind Pelletheizungen? Aufgrund der hohen Sicherheitseinrichtungen bei Pellet-Heizungen sind diese ebenso sicher wie herkömmliche Gas- oder Ölheizungen. Eine Rückbrandsicherung sorgt dafür, dass der Brennvorgang im Kesselinneren nicht…
Förderung und Zuschüsse für Pelletheizungen (Stand 2025) Pelletheizungen gehören zu den Biomasse-Heizungen und profitieren damit von der Umweltfreundlichkeit des Brennstoffs. Aus diesem Grund werden auch nach der Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) weiterhin für Pelletheizungen Fördermittel gewährt. Es stehen Fördermittel und…
Der Brennstoff einer Pelletheizung: Holzpellets Das Brenngut für Pellet-Heizungen ist ein recht unkomplizierter Brennstoff und weist neben dem exzellenten Brennwert eine hervorragende CO2-Bilanz auf. Holzpellets, in zylindrische Stäbchenform gepresste Holzreste, lassen sich zudem sehr gut bevorraten und sind durch die…
Pelletheizung – Betrieb, Wartung, Vorschriften Um eine Pelletheizung betreiben zu können, muss zunächst der Brennstoff beschafft werden. Hierbei sollte Wert auf eine möglichst hohe Qualität gelegt werden, die zum einen für eine effiziente Ausnutzung der Energie sorgt und zum anderen…