Veröffentlicht am 10. August 2020 von Andreas |
Pelletheizungen als Alternative zu alten Gas- und Ölheizungen Beim Gedanken an die steigenden Energiekosten, an die Endlichkeit von fossilen Brennstoffen und an Klimawandel sowie Umweltschutz, suchen viele Menschen eine Alternative zu ihrer vorhandenen Öl- oder Gasheizung. Vor allem, wenn sie…
Von Öl- auf Pelletheizung wechseln: So geht’s, Das muss beachtet werden Die Umstellung von einer Öl- auf eine Pelletheizung ist attraktiver denn je, zumal mit einem endgültigen Ende neuer Ölheizungen in den nächsten Jahren gerechnet werden muss. Als umweltfreundliche Alternative…
Pelletheizung kombiniert mit Holz: Kombikessel im Überblick: Vorteile, Betrieb & Förderung Wer mit Holz heizen möchte, der entscheidet sich meistens entweder für einen Pelletofen oder die Heizung mit Stückholz. Ein Kombikessel bietet eine Alternative: Er kann sowohl mit Stückholz wie…
Veröffentlicht am 24. September 2014 von Andreas |
Mit Inkrafttreten der zweiten Stufe des Bundes-Immissionsschutzgesetztes (BImSchV) gelten für Holzheizungen ab 2015 neue Grenzwerte. Die zulässige Feinstaub- und Kohlenmonoxidemission liegt dann nicht mehr bei 60 mg/m3, wie bislang, sondern wird auf 20 mg/m3 abgesenkt. Bis dato wurde das Einhalten…
Veröffentlicht am 11. November 2013 von Andreas |
Ist eine Holzpelletheizung für alle ökologisch machbar und sinnvoll? Holzheizungen sind (wieder) in, da Holz ein nachwachsender Rohstoff ist. Was aber passiert, wenn immer mehr Menschen umstellen und statt mit fossilen Brennstoffen mit Holz heizen? Wie sind die ökologischen Auswirkungen?…
Wie funktioniert eine Pelletheizung? Wie wird eine Pelletsanlage richtig geplant und installiert? Wie werden Holzpellets hergestellt? Wir haben anschauliche und verständliche Videos zu Pelletheizungen für Sie zusammengestellt. Informative Videos zur Pelletheizung Holzpellets: Anlieferung – Wie geht das? (Energie-Agentur-NRW) Holzpellets: Planung…
PDF Broschüre Pelletheizung Wer Holz als Brennstoff für das Heizen seines Wohngebäudes bevorzugt, dabei aber nicht auf den Komfort einer Gas-, bzw. Ölheizung verzichten möchte, stolpert früher oder später über eine Pelletheizung. Mit ihr lassen sich aber nicht nur ganze…
Veröffentlicht am 29. November 2012 von Andreas |
Lange Zeit war Holz als Brennstoff überaus attraktiv. Kein Wunder, denn es gab schlichtweg keine Alternativen. Als Kohle, Öl und Gas entdeckt wurden und als Brennstoff zum Einsatz kam, war es allerdings mit dem Klassiker Holz als Brennstoff schnell vorbei.…