Fußbodenheizung: Auf die richtige Einstellung kommt es an Um eine Fußbodenheizung wirksam und energiesparend zu betreiben, ist eine optimale Einstellung des Heizungssystems notwendig. Glaubt man Heizungsfachleuten, lassen sich ein viel zu hoher Energieverbrauch oder zu geringe Wärme in der Regel…
Ein wichtiger Faktor bei der Fußbodenheizung: Der Bodenbelag Grundsätzlich ist jeder Bodenbelag für eine Fußbodenheizung geeignet. Voraussetzung ist allerdings, dass er zusammen mit einer Fußbodenheizung sowohl Temperaturschwankungen aushalten als auch leicht durchgängig für Wärme sein muss. Es gibt daher Bodenbeläge,…
Elektro-Fußbodenheizung: Die Alternative bei der Sanierung Eine der überzeugendsten Eigenschaften der elektrischen Fußbodenheizungen ist ihre sehr geringe Aufbauhöhe sowie der unkomplizierte Einbau – selbst für Laien. Deshalb eignen sich bei der Sanierung die strombetriebenen Fußbodenheizungen für den nachträglichen Einbau ganz…
Fußbodenheizung nachrüsten: Rohrleitungen einfräsen Der nachträgliche Einbau einer Fußbodenheizung im Nass- wie auch im Trockenverfahren ist mit größerem Aufwand verbunden. Letztendlich muss bei beiden Systemen der Boden herausgerissen und neu aufgebaut werden. Bei einer Renovierung oder Sanierung werden solche Arbeiten…
Fußbodenheizung nachrüsten: Das Trockensystem: Vorteil geringe Aufbauhöhe Um eine Warmwasser-Fußbodenheizung zu verlegen, gibt es zwei Systeme: das Trockensystem oder Nasssystem. Das Trockensystem eignet sich insbesondere für Sanierer, weil es auch nachträglich eingebaut werden kann. Durch den speziellen Aufbau kommen Trockenbau-Fußbodenheizungen…
Fußbodenheizung nachrüsten – Die Nasssysteme: Noppenplatten – Klettsystem – Tackersystem – Klemmschienen Für eine Warmwasser-Fußbodenheizung zu verlegen, gibt es zwei Systeme: das Nasssystem oder ein Trockensystem. Das Nasssystem ist vor allem für Sanierer geeignet, die bei der Modernisierung auch den…
Fußbodenheizung Kombination mit anderen Heizsystemen: Der Energieträger ist beliebig Gerade bei einer Sanierung stellt sich oft die Frage, ob eine Fußbodenheizung auch mit einer bereits vorhandenen Heizungsanlage betrieben werden kann. Die Antwort schon einmal vorab: Ja! Eine Fußbodenheizung ist besonders…
Fußbodenheizung oder Heizkörper: Die Vor- und Nachteile erklärt Jedes Heizsystem hat seine Vor- und seine Nachteile. Insbesondere im Sanierungsfall eines Altbaus. Das Heizungssystem ist ein großer Kostenfaktor, sodass hier fachmännischer Rat und eine kompetente Planung unverzichtbar sind. Hinzu kommt, dass…