Veröffentlicht am 18. März 2015 von Andreas |
Am 20. März 2015 wird es in Deutschland und Europa zu einer partiellen Sonnenfinsternis kommen, bei der die Sonneneinstrahlung für ca. zwei bis drei Minuten unterbrochen sein wird. Laut verschiedener Berichte (zum Beispiel auf SPIEGEL online) könnten zentrale Stromnetze den…
Veröffentlicht am 15. August 2013 von Andreas |
Die Anbieter der ersten energieautarken Häuser haben ambitionierte Pläne: Ein solches Musterhaus soll für sich selbst ausreichend Strom und auch Wärme produzieren, und im Optimalfall noch genügend Strom übrig haben, um ein Elektroauto anzutreiben. Musterhaus in Lehrte bei Hannover In…
Viele Fragen zum Thema energetische Sanierung, Solarenergie oder Heiztechnik können nur von einem Fachmann vor Ort beantwortet werden. Pauschale Aussagen sind oftmals nicht zutreffend da viele Faktoren bei der Auswahl der richtigen Energie- und Haustechnik eine Rolle spielen. Stellen Sie…
Checkliste Photovoltaikanlage Sie sind sich nicht sicher, ob Sie in eine Photovoltaik-Anlage investieren sollen? Oder Sie haben Ihre Entscheidung schon getroffen, sind sich aber unschlüssig über die Art und Dimensionierung der Anlage? Unsere Checkliste zur Photovoltaik hilft Ihnen auf dem…
Das Photovoltaik-Anlagenprotokoll: Qualitätssiegel für Photovoltaik-Anlagen Die Anschaffung und Installation einer Photovoltaik-Anlage ist eine Investition in die Zukunft und notwendig auf dem Weg zur Klimaneutralität. Als Qualitätsnachweis für installierte Anlagen hat 2008der Zentralverband der deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) zusammen…
Photovoltaik Grundlagen Nicht nur für all diejenigen, die sich regelmäßig über zu hohe Stromrechnungen ärgern, sondern auch für alle, die ihre Energieversorgung zukunftsfähig machen wollen, sind Photovoltaikanlagen hochinteressant. Denn einerseits wird man mit einer eigenen Photovoltaikanlage weitgehend unabhängig von den…
Mit Sonnenenergie Strom sparen Heizung und Warmwasserbereitung verschlingen rund 90 Prozent des Stroms, der pro Jahr in einem Haushalt verbraucht wird. Verbraucher versuchen daher zunehmend, Kosten zu sparen, indem sie auf alternative Energiequellen zurückgreifen. Als besonders effektiv hat sich die…
Wer sich für eine Photovoltaik-Anlage entscheidet, nimmt seine Stromversorgung in die eigene Hand. Aufgrund garantierter Einspeisevergütung durch das Erneuerbare-Energien Gesetz (EEG) kann eine Photovoltaik-Anlage auch eine lukrative Investition sein. Aber nur wer bei der Planung seiner Solaranlage auf die richtige…