Der Austausch von Heizungsanlagen ist ein langwieriges Geschäft. Erneuerbare Energien spielen bei den Wärmeerzeugern mit rund 3 Millionen Wärmepumpen, Pelletheizungen und weiteren nachhaltigen Heiztechniken bisher nur eine Nebenrolle. Die Zuwachsraten sind beträchtlich, doch waren 2016 nach Angaben des Bundesverbands der…
Veröffentlicht am 22. August 2013 von Andreas |
Holz zur Energiegewinnung © andi.es fotolia.com Der Rohstoff Holz ist aktueller denn je, nicht nur im Hausbau, sondern auch zum Heizen – egal ob als Pellets, Hackschnitzel oder Holzscheite. Und der Anbau von Holz zur Energiegewinnung ist ökologisch sinnvoller als…
Veröffentlicht am 22. August 2013 von Andreas |
Hausmüll gilt als ein wichtiger Rohstoff für die Zukunft. Pro Jahr wirft jeder Bundesbürger im Schnitt 450 Kilogramm Müll weg. Dabei ist Müll eigentlich ein entscheidender Faktor zur Lösung der Energiekrise, denn aus Bioabfall und normalem Hausmüll können in der…