Menschen verbringen im Allgemeinen sehr viel mehr Zeit zu Hause als sie selbst einschätzen, wie Umfragen und verschiedene Erhebungen zeigen. Die Zeit, die wir in den eigenen vier Wänden verbringen, ist durch den Trend zum Homeoffice noch länger geworden. Gleichzeitig…
Wer kennt sie nicht – beschlagene Scheiben hat wohl jeder schon einmal gesehen. Ein typischer Wintermorgen in einem kalten Auto, da sind von innen beschlagene Scheiben fast normal. Aber auch im Badezimmer nach dem Duschen kennt wohl jeder beschlagene Scheiben…
Technische Helfer, um das Raumklima zu verbessern: Helfen Luftentfeuchter und Co.? Das Raumklima eines Hauses, einer Wohnung oder eines einzelnen Zimmers wird entscheidend beeinflusst durch das Zusammenspiel aus Raumtemperatur, Luftfeuchtigkeit im Raum und nicht zuletzt die Luftqualität. Nur wenn die…
In den eigenen vier Wänden sollte man sich wohlfühlen. Dabei ist das Wohlfühl-Ambiente ganz individuell. Während es die einen gerne sehr warm haben, bevorzugen es andere kühler. Manche schlafen bei offenen Schlafzimmer-Fenstern auch im Winter, andere brauchen geschlossene Fenster, um…
Es wird viel über ein gesundes Raumklima gesprochen und geschrieben – aber was genau ist gemeint mit Raumklima? Nun, der zweite Teil des Begriffs ist uns allen bekannt – Klima und Klimaschutz sind in aller Munde. Grob gesagt beschreibt das…
Das optimale Raumklima erzielen – Welche Maßnahme für welchen Raum? Nicht umsonst sind in den technischen Regeln für Arbeitsstätten je nach Zweck und abhängig von der Nutzung von Räumen unterschiedliche Werte vorgegeben hinsichtlich Temperatur und auch Luftfeuchte. Das perfekte Raumklima…
Kostensparende Kühlung der eigenen vier Wände im Sommer Die meisten von uns lieben warme Temperaturen. Den Sommer verbinden wir trotz globaler Klimaprobleme noch immer mit positiven Erfahrungen. Schwimmen im erfrischenden See oder Meer, von den wärmenden Sonnenstrahlen trocknen lassen, danach…
Auch wenn es zunächst einfach erscheint, die Wohnung oder das Haus zu lüften, so kann man beim Lüften doch einiges falsch machen. Einige alte Gewohnheiten beim Lüften sollte man sich einfach abgewöhnen. Um zu wissen, wie man richtig lüftet, hier…