Kaminofen Bodenplatte: Formen, Größe, Material und Vorschriften Zu den umfangreichen gesetzlichen Vorschriften, die zu berücksichtigen sind, wenn es um Kaminöfen geht, zählen auch die Aufstellbedingungen. Um den notwendigen Brandschutz einzuhalten, darf ein Kaminofen nicht direkt auf brennbare Böden gestellt werden.…
Sie sind auf der Suche nach zuverläsigen Kamin- und Ofenbauern die gute Arbeit verrichten? Lassen Sie sich kostenlos und unverbindlich Angebote zukommen.
Gasheizung mit Kaminofen kombinieren: Das müssen Sie wissen Gasheizungen mit Brennwerttherme sind in Deutschland aus gutem Grund weit verbreitet. Mit einer neuen Brennwert-Heizung und Erdgas heizt man sehr effizient, der Wirkungsgrad ist konkurrenzlos hoch, der Verbrauch niedrig und die Anschaffungskosten…
Damit der Kauf eines im Preis unschlagbaren Kamins aus Polen kein teures Nachspiel hat: Streng auf die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben achten Holz als nachwachsender Rohstoff erlebt eine Renaissance im Heizsektor. Als Gestaltungselement rückt damit auch der Kaminofen immer mehr ins…
Häufige Fragen zu Kaminofen Wir haben häufige Fragen zu Kaminofen zusammengefasst: Worauf muss in Bezug auf das Bundes-Immissionsschutzgesetz (BimSchG) geachtet werden, wenn ein Kaminofen angeschafft wird? Warum darf nur trockenes Holz in den Kaminofen? Was muss vor dem Aufstellen eines…
Vor- und Nachteile eines Kaminofens Der wohl größte Vorteil eines Kaminofens dürfte die schnelle Wärmebereitstellung und der verhältnismäßig geringe Platzbedarf sowie die hohe Flexibilität des Auf- und Abbaus sein. Im Gegensatz zum festen Kamin kann er nämlich bei einem Umzug…
Brennstoffe für den Kaminofen Ein Kaminofen muss nicht zwangsläufig nur mit Scheitholz beheizt werden. Auch Kohle, Pellets oder alternative Brennmaterialien wie Pressspan- oder Papier können für heimelige Wärme und Lagerfeuerromantik in den eigenen vier Wänden sorgen. Welcher Brennstoff für den…
Kosten und Wirtschaftlichkeit eines Kaminofens Die Einbaukosten schlagen bei einem einfachen Kaminofen mit verhältnismäßig geringen Kosten zu Buche. Auch ein Selbstaufbau erfordert nur wenig handwerkliches Geschick, da Kaminöfen extern erbaut, also schon „betriebsbereit“ angeliefert werden. Dennoch sollte der Rat eines…