Infrarotheizung Kosten

Wie teuer ist eine Infrarotheizung? Die Kosten für eine Infrarotheizung setzen sich aus den einmaligen Anschaffungskosten und den laufenden Betriebskosten zusammen. Erstere sind gegenüber anderen Heizsystemen unschlagbar günstig. Letztere hängen vom aktuellen Strompreis und dem Heizwärmebedarf ab. Jede Situation muss…
Infrarotheizung Funktionsweise

Infrarotheizung Funktionsweise Strahlungswärme fördert Wohlbefinden Herkömmliche Heizsysteme heizen einen Raum, indem sie über den Heizkörper die Luft erwärmen. Verteilt wird die Wärme dann über Konvektion, das heißt über eine Luftströmung, die bei dieser Heizungsart entsteht. Es wird also die Luft…
Heizungskunst für die Wand

Infrarotheizung Bildmotiv © ujac, fotolia.com Die Hersteller von Infrarotheizungen gehen immer neue Wege, um die Heizlösungen für den Kunden attraktiv zu machen. Der kreativste Clou sind Kunstwerke für die Wand. Die lassen sich wie Bilder einfach aufhängen und spenden trotzdem…
Infrarot-Wandheizungen eine sinnvolle Alternative

Sind Infrarot-Wandheizungen eine Alternative zur konventionellen Heizung? Infrarotheizung © Artur Synenko, fotolia.com Ältere Heizungssysteme sollten im Zuge von energetischen Sanierungsmaßnahmen dringend generalüberholt werden und das kann schnell ins Geld gehen. Außerdem haben Heizkörper oft den entscheidenden Nachteil, die Umgebung nicht…
Inftrarotheizung

Infrarotheizung – Daten & Fakten Infrarotheizungen funktionieren nach einem vollkommen anderen Prinzip als herkömmliche Konvektionsheizungen. Ihre Strahlungswärme erwärmt nicht die Raumluft, sondern die Wände, Decken, Möbel und Körper direkt. Vergleichbar mit einem Sonnenbad empfindet der menschliche Organismus diese Tiefenwärme als…