Wer seine Heizung optimieren möchte für den haben wir einige interessante Videos zusammengestellt. Von Zeit zu Zeit das Heizungssystem von einem Fachmann warten zu lassen macht Sinn. Ein hydraulischer Abgleich kann helfen die Wärme gleichmäßiger im Hause zu verteilen. Wir…
Heizkörper mit modernen Thermostaten nachrüsten Komfortgewinn und Energieeinsparung Mechanische Heizkörperventile sind umständlich und unwirtschaftlich. Mittlerweile gibt es moderne Thermostatventile mit zahlreichen Funktionen, die die Raumtemperatur in allen Räumen wunschgemäß automatisch regulieren. Ein Austausch alter Heizkörperventile bzw. ein Nachrüsten mit modernen…
Veröffentlicht am 13. Januar 2012 von Andreas |
Auch wenn der Frost derzeit nicht gerade in die Nase zwickt, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um die Effizienz von Heizungsanlagen mit Brennwerttechnik prüfen zu lassen. „Bei zwei Dritteln von rund 1.000 in der vergangenen Heizsaison geprüften Anlagen verschenkten die…
Der Heizungs-Check Bei dem Heizungs-Check handelt es sich um ein Prüfverfahren, welches das Energiesparpotential insbesondere älterer Heizungsanlagen zum Gegenstand hat. Entwickelt wurde es von der Vereinigung der deutschen Zentralheizungswirtschaft e.V. (VdZ), vor dem Hintergrund der EU-Richtlinie „Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden“ (EN…
Tipps zur Regelungstechnik der Warmwasserheizung in Wohngebäuden Austausch von Thermostatventilen Thermostatventile regeln die Raumtemperatur. Dabei dehnt sich ein Medium im Thermostatkopf aus und drückt auf einen kleinen Stab, der den Durchfluss des Heizkörpers mit Heizwasser regelt. Diese Ventile unterliegen einem…
Heizkörper entlüften Um Leistungseinbußen oder lästige Geräusche zu vermeiden, sollten regelmäßig zu Beginn der Heizperiode die Heizkörper entlüftet werden. Damit ist sichergestellt, dass die Heizung auch ihre volle Leistung entfalten kann, denn die eingeschlossene Luft mindert die Heizleistung und führt…
Heizungsprobleme – Fragen und Antworten Im folgenden werden einige Probleme beschrieben, die häufiger an Heizungsanlagen auftreten. Einige können Sie leicht selbst beheben, bei anderen ist es ratsam, einen Fachmann zu konsultieren. Was ist zu tun, wenn sich nur der untere…
Hydraulischer Abgleich – Eine Einführung in das Thema Viele Heizungen arbeiten nicht optimal, was für Eigentümer wie Nutzer ein stetes Ärgernis bedeutet. Eine wesentliche Ursache dafür ist häufig im Alter der Heizungsanlagen zu sehen, was in der Regel nicht nur…