Regelung der Raumwärme: Der Stellantrieb der Fußbodenheizung Der Stellantrieb einer Fußbodenheizung ist technisch nichts weiter als ein simples Ventil, das elektrisch, pneumatisch oder hydraulisch bewegt wird. Es beeinflusst den Heizwasserdurchfluss in die einzelnen Heizkreise einer Fußbodenheizung, um die Wärmeverteilung in…
Heizen und Kühlen mit der Fußbodenheizung: Möglichkeiten, Vorteile und Nachteile Wird die Fußbodenheizung mit einer Wärmepumpe kombiniert, kann man mit dem gleichen System heizen und kühlen. Im Winter wird dem Raum über die Flächenheizung Wärme zugeführt und im Sommer kann…
Fußbodenheizung – Die häufigsten Fehler bei der Verlegung: Ärger und zusätzliche Kosten vermeiden Ist die Fußbodenheizung korrekt verlegt und einmal eingestellt, hält sie die Wohnung stets gleichmäßig warm. Störungen treten in der Regel dann nur sehr selten auf. Denn die…
Fußbodenheizung planen: Heizkreise, Verlegeabstand, Rohrdurchmesser und Materialbedarf berechnen Hat man sich für eine Fußbodenheizung entschieden, stellen sich während der Planungsphase direkt mehrere Fragen: Wieviel Heizkreise brauche ich? Welchen Verlegeabstand muss ich nehmen? Welchen Rohrdurchmesser brauche ich? Wie hoch ist mein…
Deckenheizung – Eine Alternative zur Fußbodenheizung: So funktioniert sie Eine Alternative zur Fußbodenheizung ist die Deckenheizung. Gerade bei Sanierungsobjekten mit hochwertigen Fußböden, Stuckwänden oder hohen Räumen sind Deckenheizungen gut geeignet. Auch sie ist eine Flächenheizung, arbeitet mit niedrigen Vorlauftemperaturen und…
Wandheizung – Eine Alternative zur Fußbodenheizung: So funktioniert sie Eine Alternative zur Fußbodenheizung ist die Wandheizung. Auch sie ist eine Flächenheizung, arbeitet mit niedrigen Vorlauftemperaturen und eignet sich für den Betrieb mit einer Wärmepumpe. Wandheizungen erwärmen die Räume durch die…
Informationen zur Fußbodenheizung Die Idee, Räume mittels einer Fußbodenheizung zu erwärmen, stammt nicht etwa aus unserem modernen Zeitalter. Schon die Römer wussten die behagliche Wärme zu schätzen, die aus einer beheizten Bodenfläche emporsteigt. Für den zeitgenössischen Hausbau wurde diese Art…
Ein Vergleich: Heizung im Boden, in der Wand oder an der Decke Wer keine Möglichkeit hat, eine Fußbodenheizung zu installieren, kann durchaus auf Alternativen zurückgreifen. Denn im Segment der Flächenheizungen gibt es neben der Fußbodenheizung auch noch die Wand- und…