Wer sich für einen Flüssiggastank entscheidet, macht sich von Gasversorgern unabhängig. Doch überall darf man die Tanks keineswegs aufstellen. Wir erklären, welche Vorschriften Sie in Deutschland beachten müssen. Was sind die Vorteile eines Flüssiggastanks? Wer Gas über das örtliche Gasnetz…
Vergleichen Sie Angebote für Flüssiggastanks in Ihrer Region und finden Sie den günstigsten Preis. Hier können Sie einfach und unverbindlich anfragen.
Alternativen zum Heizen mit Flüssiggas Flüssiggas ist als Energieträger nach Sanierungen und auch im Neubau immer dort geeignet, wo kein Anschluss an die Erdgas-Infrastruktur vorhanden oder möglich ist und auch kein Anschluss an ein Fernwärmenetz besteht. Hier spielt Flüssiggas den…
Gaswärmepumpe mit Flüssiggas betreiben Wird ein Haus saniert oder es steht die Entscheidung für die passende Heizung im neu gebauten Haus an, so sollte durchaus auch eine Gaswärmepumpe in Betracht gezogen werden. Gaswärmepumpen stellen eine ganz besonders effiziente Methode dar,…
Kosten einer Flüssiggasheizung Bei der Sanierung einer Heizung oder auch im Neubau ohne Zugang zu einer Erdgasversorgung, kann eine Flüssiggasheizung eine gute Alternative sein. Ein Entscheidungskriterium stellen natürlich die Kosten der Heizung dar und ggf. auch mögliche Fördermittel. Da alle…
Komponenten einer Flüssiggas-Heizung Im Prinzip besteht eine Flüssiggas-Heizung aus denselben Komponenten wie jede andere Gasheizung. Brennwert-Gasheizungen, sind auch für den Betrieb mit Flüssiggas geeignet. Und damit ist diese effiziente Technik auch für die rund 3,4 Millionen Wohnungen in Deutschland nutzbar,…
Wann für eine Flüssiggas-Heizung entscheiden? (Vor- und Nachteile, Entscheidungskriterien) Unter bestimmten Voraussetzungen kann es sinnvoll sein, sich für eine Flüssiggasheizung zu entscheiden. Bei der Erneuerung der Heizung soll eine moderne Brennwerttherme her mit allen Vorteilen, gleichzeitig ist kein Gasanschluss vorhanden und kein…
Voraussetzungen einer Flüssiggasheizung Es gibt nicht viele Bedingungen, die erfüllt werden müssen, damit eine Flüssiggasheizung eingebaut werden kann. Es muss natürlich eine Gas-Brennwerttherme angeschafft werden (oder gar schon vorhanden sein). Dank der weiten Verbreitung von Gas-Brennwertthermen sind diese im Übrigen…