Die Kraft des Windes zu nutzen, um Strom zu erzeugen, war bis dato nur Betreibern von Windparks vorbehalten. Jetzt eröffnen Kleinwindkraftanlagen auch Eigenheimbesitzern neue Möglichkeiten. Worauf muss man achten, damit der Kauf sich lohnt? Und welche Vorschriften gelten? Wir klären…
Viele Hausbesitzer träumen davon, unabhängig von fossilen Quellen und mit eigenem Strom zu leben. Doch lässt sich in Deutschland eine 100-prozentige Autarkie realisieren? Wir klären auf. Was bedeutet Autarkie? Der Begriff „Autarkie“ stammt aus dem altgriechischen Wort „autárkeia“, das „unabhängig“…
Sanierungspflichten: Was bedeutet das für mein Zuhause? Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) schreibt energetische Standards für Gebäude vor, die Eigentümer einhalten müssen. Manchmal greifen die vorgesehenen Sanierungspflichten allerdings nur bei einem Eigentümerwechsel. Zudem werden die Vorschriften derzeit überarbeitet. Wann muss die alte…
Energetische Sanierung: Die richtige Reihenfolge beim Sanieren „Energetische Sanierung“ – dieser Begriff ist bei stetig steigenden Energiepreisen derzeit in aller Munde. Laut Definition bezeichnet dies „die Modernisierung eines Gebäudes zur Minimierung des Energieverbrauchs.“ Maßnahmen, die dazu dienen, den Energieverbrauch zu…
Welche Heizung eignet sich für den Altbau: Moderne Technik für das alte Haus Alte Heiztechnik und unzureichende Dämmung – diese beiden Faktoren machen das Heizen im Altbau teuer. Wer seine Heizungsanlage erneuern will, sollte deshalb in einem ersten Schritt Zustand…
Veröffentlicht am 30. August 2011 von Andreas |
Nach Schätzungen der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) sind die hocheffizienten energetischen Gebäudesanierungen 2011 in Deutschland im Vergleich zum Vorjahr um die Hälfte zurückgegangen. Wesentliche Gründe dafür sieht die dena in dem seit Monaten schwelenden Streit um steuerliche Anreize und in…
Wir stellen gängige Heizungssysteme vor. Zu jedem unten vorgestellten Heizungssystem haben wir ausführliche Informationen gesammelt. Wir stellen jedes Heizungssystem ausführlich vor. In unserem Heizungsvergleich haben wir die verschiedenen Heizungssysteme anhand von verschiedenen Kriterien miteinander verglichen. Mit dem Heizungsratgeber herausfinden welche…
Wir haben viele Informationen zu Heizungssystemen und zur Heiztechnik zusammengefasst. Neben technischen Aspekten wird insbesondere die Wirtschaftlichkeit und die Umwelteigenschaften der Systeme untersucht. Natürlich haben wir auch aktuelle Informationen zu Fördermitteln für Sie zusammengestellt. Neben der Heizungsanlage ist auch die…