Wieviel Strom benötigen Fernseher, Waschmaschine, Backofen und Co. und was kostet das in einer Minute, in einer Stunde oder am Tag? Nutzen Sie unseren Rechner, um Verbrauch und Kosten schnell und einfach zu erfahren.
Wir sind alle in unserem Zuhause von jeder Menge Elektrogeräte umgeben. Föhn, elektrische Zahnbürste, Kühlschrank, Fernseher, Waschmaschine und Co. verbrauchen Strom und verursachen dabei Kosten.
Bei einem Vierpersonenhaushalt beträgt der durchschnittliche Verbrauch 4000 kWh/Jahr, die im Jahr bei 40 Cent/kWh 1.600 Euro kosten. Das macht pro Monat immerhin133 Euro.
Wer wissen möchte, wieviel Strom jedes einzelne seiner Geräte verbraucht, der kann auf den Rechner für die Stromkosten eines Elektrogeräts zurückgreifen.

Stromtarifrechner:
Jetzt Stromtarife vergleichen und sparen!
Stromverbrauchsrechner Elektrogeräte
Was verbraucht meine elektrische Zahnbürste eigentlich an Strom und was kostet das? Wer sich diese Frage bei seinen elektrischen Geräten stellt, der erhält mit dem Stromverbrauchsrechner Elektrogeräte schnell eine Antwort.

Interessant ist ja, wieviel die Geräte im täglichen Einsatz verbrauchen und wieviel das kostet. Die genannte elektrische Zahnbürste ist ja meist nur zweimal täglich zwei bis drei Minuten im Einsatz. Eine Waschmaschine dagegen läuft bei einem Einsatz eher zwei bis drei Stunden. Der Gefrierschrank wiederum läuft 365 Tage im Jahr durchgehend.
Drei Angaben und schon kommt das Ergebnis
Der Rechner für den Stromverbrauch kommt mit wenigen Angaben aus.
Leistung des Geräts
Die Geräteleistung ist unter anderem entscheidend für den Verbrauch. Die Angabe hierzu findet sich bei Kleingeräten meist auf dem Gerät selbst. Fündig wird man für alle Geräte in der Betriebsanleitung. Wer keine Unterlagen mehr hat, kann auch im Internet nach dem Verbrauch des jeweiligen Modells suchen.
Die Leistung des jeweiligen Elektrogeräts wird in Watt angegeben, dabei gilt: 1000 W = 1kW.

Stromkosten
Natürlich hängen die Kosten des Geräts von den Stromkosten ab. Die Kosten für eine Kilowattstunde (kWh) findet man in der eigenen Stromrechnung. Im Februar 2025 kostet 1 kWh zwischen 30 und 45 Cent.
Zeiteinheit
Für welche Zeit sollen der Stromverbrauch und die Verbrauchskosten angegeben werden? Hier kann man passend zwischen Minute, Stunde oder Tag wählen.
Nach diesen Angaben zeigt das Ergebnis den entsprechenden Stromverbrauch des jeweiligen Elektrogeräts und die anfallenden Kosten für die gewählte Zeit.
Fazit
Der Stromverbrauchsrechner für Elektrogeräte zeigt nach nur drei Klicks sowohl den Verbrauch als auch die Kosten des jeweiligen Geräts. Praktisch: Für Geräte, die nur wenige Minuten am Tag laufen – wie etwa Föhn oder Wasserkocher, können die Kosten auch nur für die wenigen Minuten angezeigt werden. Für Geräte, die dagegen einige Stunden laufen wie Backofen oder Waschmaschine, werden die Kosten für den Verbrauch in Stunden angezeigt. Verbrauch und Kosten werden also realistisch dargestellt.

Stromverbrauch der wichtigsten Haushaltsgeräte
In vielen Haushalten schlummern wahre Stromfresser, die ganz unbemerkt das Jahr über den Verbrauch nach oben treiben und für eine… weiterlesen