PDF Broschüre zum Thema Strom sparen
Strom ist eines der wichtigsten Güter im Haushalt, denn ein Leben ohne Strom ist für den modernen Menschen von Heute nicht mehr vorstellbar. Egal ob Kühlschrank, Waschmaschine, Föhn, Computer oder Rasenmäher. Alle Geräte des täglichen Gebrauchs erleichtern einem den Alltag und sind so selbstverständlich geworden, dass sich kaum jemand über die Kosten für den Betrieb Gedanken macht. Die Energiekosten steigen und das heißt konkret, Monat für Monat müssen Verbraucher tiefer in die Tasche greifen, wenn sie den Stromstecker in die Steckdose stecken.
Stromtarifrechner:
Jetzt Stromtarife vergleichen und sparen!
Stromfresser aus dem Haushalt verbannen
Alte Haushaltsgeräte können echte Stromfresser sein, denn sie verbrauchen im Betrieb weit mehr Energie, als dies bei neueren Geräten der Fall ist. Hier hilft, bei Neuanschaffungen auf das neue EU-Label zu achten, denn das gibt Auskunft über den Tatsächlichen Energieverbrauch. Je niedriger der ist, desto mehr Energie lässt sich langfristig sparen. Das ist besonders dann entscheidend, wenn es sich um Geräte handelt die ständig im Gebrauch sind, wie zum Beispiel Kühlschränke, Herde oder Waschmaschinen. Die Kennzeichnungspflicht mit dem Energielabel gilt für ganz Europa und erleichtert den Überblick enorm. Trotz EU-Label gibt es aber weitere Energie-Fallen, die es zu umgehen gilt. Die Größe ist der Stand-by Betrieb. Wenn das Fernsehgerät Tag und Nacht im Wartemodus verbleibt oder der Toaster ständig in der Steckdose steckt, so wird dabei trotzdem Energie verbraucht. Der Verbrauch ist natürlich nicht so hoch wie im Normalbetrieb, trotzdem summiert sich das Monat für Monat. Sinnvolle Tipps gibt das Ebook „Ratgeber Strom sparen“. Das kostenlose elektronische Buch zum Strom sparen kann am Ende des Artikels heruntergeladen werden.
Ebook Ratgeber Strom sparen gibt nützliche Tipps
Intelligente Stromzähler ermitteln den Stromverbrauch der Elektrogeräte im Haushalt und zeigen einem so, wo viel Energie verloren geht und es dementsprechend Einsparpotenzial gibt. Es gibt viele Tipps und Tricks für den Alltag, um auf diese Weise die Energiekosten zu senken und somit einen kleinen Teil zum Klimawandel beizutragen. Das Ebook „Strom sparen – Ratgeber und Tipps zum Energie sparen“ stellt einen guten Leitfaden dar, um sich gezielt mit allen Fragen rund um dieses wichtige Thema auseinanderzusetzen und im eigenen Haushalt wertvolle Energie einzusparen. Damit das Sparen schon bei der Anschaffung beginnt, kann das Ebook kostenlos heruntergeladen werden.
Ebook Strom sparen