Ausdehnungsgefäß-Dimensionierungsrechner

Teilen:

Ausdehnungsgefäß-Dimensionierungsrechner für Heizungsanlagen

Mit dem Ausdehnungsgefäß-Dimensionierungsrechner bestimmen Sie schnell und präzise die richtige Größe Ihres Membranausdehnungsgefäßes (MAG). Nur ein korrekt dimensioniertes Ausdehnungsgefäß schützt Ihre Heizungsanlage zuverlässig vor Druckschäden, sichert einen störungsfreien Betrieb und verlängert die Lebensdauer aller Systemkomponenten.

Aufbau eines Ausdehnungsgefäßes
Aufbau eines Ausdehnungsgefäßes
Heizung-Konfigurator:
 

Jetzt Ihre individuelle Heizung konfigurieren und Angebote erhalten!

Heizung-Konfigurator

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Rechner kalkuliert das optimale MAG-Volumen anhand der Heizleistung, der Art der Heizflächen, der Betriebstemperatur sowie weiterer technischer Eckdaten.
  • Berücksichtigt werden auch Pufferspeicher, Sicherheitsventile und Höhenunterschiede, um die Druckverhältnisse korrekt abzubilden.
  • Das Ergebnis liefert konkrete Werte zu Wasservorlage, Vordruck, Enddruck und dem Mindestnennvolumen.

So funktioniert der Ausdehnungsgefäß-Dimensionierungsrechner

  1. Anlagenkonfiguration festlegen
    Wählen Sie die Art der Heizkörper und das Temperaturprofil Ihrer Heizungsanlage. Optional können Sie angeben, ob ein Pufferspeicher integriert ist.
  2. Technische Parameter eingeben
    Tragen Sie die Heizleistung, den Ansprechdruck Ihres Sicherheitsventils und die Höhendifferenz zwischen MAG und höchstem Anlagenpunkt ein.
  3. Ergebnisse ablesen
    Der Rechner ermittelt automatisch den Wasserinhalt der Anlage, das Ausdehnungsvolumen bei Erwärmung, die notwendige Wasservorlage sowie die erforderlichen Druckwerte.
  4. Empfohlene MAG-Größe erhalten
    Basierend auf den ermittelten Werten wird die passende Nennvolumengröße für Ihr Ausdehnungsgefäß angezeigt. So sind Sie auf der sicheren Seite.

So profitieren Sie vom Ausdehnungsgefäß-Dimensionierungsrechner

Ob Sie eine neue Heizungsanlage planen oder Ihre bestehende optimieren wollen – der Rechner gibt Ihnen eine solide Grundlage, um das richtige MAG auszuwählen. Damit vermeiden Sie Druckschäden, unnötige Wartungskosten und sichern einen energiesparenden, störungsfreien Heizungsbetrieb.

Ausdehnungsgefäß: Schwankende Temperaturen = schwankender Druck
Ausdehnungsgefäß: Schwankende Temperaturen = schwankender Druck

Mehr zum Thema

Ausdehnungsgefäß © JRJfin, stock.adobe.com
Ausdehnungsgefäß

Das Ausdehnungsgefäß: Druckausgleich für die Heizungsanlage Ob Ausdehnungsgefäß, Expansionsgefäß, Druckausgleichsbehälter oder Membrandruckausdehnungsgefäß (MAN) genannt – dieses Bauteil sorgt für Sicherheit,… weiterlesen

bis zu 30% sparen

Heizung Fachbetriebe
Kauf / Einbau / Reparatur

Unverbindlich
Qualifizierte Anbieter
Kostenlos

Artikel teilen: