Erdgasheizung-Kostenrechner

Teilen:

Erdgasheizung-Kostenrechner: Anschaffung, Installation und Betrieb

Mit dem Erdgasheizung-Kostenrechner ermitteln Sie alle relevanten Kosten einer neuen Gasheizung – von den einmaligen Investitionskosten bis zu den laufenden Betriebsausgaben. So erhalten Sie eine verlässliche Kalkulationsgrundlage für Ihr Heizungsprojekt und können Ihre Finanzplanung realistisch gestalten.

Gasheizung Preise: Viele Faktoren bestimmen den Preis
Gasheizung Preise: Viele Faktoren bestimmen den Preis
Heizung-Konfigurator:
 

Jetzt Heizung konfigurieren und Top-Angebote erhalten!

Heizung-Konfigurator

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Rechner zeigt Ihnen alle Kostenbestandteile Ihrer neuen Gasheizung: Heizgerät, Installation, Gasanschluss, Schornsteinsanierung, Warmwasserspeicher und hydraulischer Abgleich.
  • Zusätzlich werden die jährlichen Betriebskosten inklusive Gasverbrauch, Strom für die Umwälzpumpe und Wartung berücksichtigt.
  • Sie erhalten eine klare Übersicht der Gesamtkosten für Zeiträume von 5, 10 und 15 Jahren – ideal für eine fundierte Wirtschaftlichkeitsbewertung.

So funktioniert der Erdgasheizung-Kostenrechner

  1. Gaspreis und Wohnfläche festlegen
    Geben Sie Ihren aktuellen Gaspreis in Cent pro kWh ein und tragen Sie die zu beheizende Wohnfläche ein. So kann der jährliche Verbrauch realistisch geschätzt werden.
  2. Heizgerät und Ausstattung wählen
    Entscheiden Sie sich für eine Preisklasse Ihres Gasheizgeräts – von günstig bis Premium. Wählen Sie optional einen Warmwasserspeicher und entscheiden Sie, ob ein hydraulischer Abgleich geplant ist.
  3. Zusätzliche Kosten erfassen
    Falls Ihr Gebäude noch keinen Gasanschluss hat oder eine Schornsteinsanierung nötig ist, können diese Posten ebenfalls berücksichtigt werden.
  4. Betriebskosten ermitteln
    Wählen Sie die Effizienzklasse der Umwälzpumpe, um die Stromkosten einzurechnen. Der Rechner kalkuliert automatisch, wie viel Gas Sie pro Jahr verbrauchen und zeigt die monatlichen sowie jährlichen Betriebskosten an.
  5. Langfristige Gesamtkosten einsehen
    Der Kostenrechner summiert Anschaffung, Montage und Betriebskosten über 5, 10 und 15 Jahre. So sehen Sie, wie sich die Investition über die gesamte Nutzungsdauer entwickelt.

So profitieren Sie vom Erdgasheizung-Kostenrechner

Mit dem Erdgasheizung-Kostenrechner erhalten Sie sofort Klarheit darüber, welche Kosten Ihre neue Gasheizung verursacht – heute, morgen und in 15 Jahren. Sie können vergleichen, ob sich die Investition für Ihr Gebäude lohnt, ob sich Alternativen anbieten oder ob Förderprogramme die Ausgaben senken können. Damit treffen Sie Ihre Entscheidung auf einer soliden, transparenten Basis.

Wärmepumpe und Gasheizung: Über ausgereifte Technik verfügen beide Heizungen
Wärmepumpe und Gasheizung: Über ausgereifte Technik verfügen beide Heizungen

Mehr zum Thema

Gasflamme © ArtmannWitte, stock.adobe.com
Brennstoff Erdgas

Erdgas als Brennstoff für Gasheizungen Erdgas ist der am häufigsten genutzte Brennstoff für Gasheizungen in Deutschland. Erdgas besteht zum überwiegenden… weiterlesen

bis zu 30% sparen

Heizung Fachbetriebe
Kauf / Einbau / Reparatur

Unverbindlich
Qualifizierte Anbieter
Kostenlos

Artikel teilen: