Flüssiggasheizung-Kostenrechner

Teilen:

Flüssiggasheizung-Kostenrechner: Anschaffung, Installation und Betrieb

Mit dem Flüssiggasheizung-Kostenrechner kalkulieren Sie die vollständigen Kosten für eine neue Flüssiggasheizung – von der Anschaffung über die Installation bis hin zu den laufenden Betriebskosten. So erhalten Sie eine fundierte Entscheidungsbasis und wissen genau, welche finanziellen Aufwände Sie erwarten.

Flüssiggasheizung Kostenfaktoren
Flüssiggasheizung Kostenfaktoren
Heizung-Konfigurator:
 

Jetzt Heizung konfigurieren und Top-Angebote erhalten!

Heizung-Konfigurator

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Rechner erfasst alle relevanten Kosten einer Flüssiggasheizung: Heizgerät, Flüssiggastank, Installation, Schornsteinsanierung, Warmwasserspeicher und hydraulischer Abgleich.
  • Neben der einmaligen Investition werden auch die jährlichen Betriebskosten inklusive Gasverbrauch, CO₂-Steuer, Umwälzpumpen-Stromkosten und Wartung berechnet.
  • Sie sehen auf einen Blick die Gesamtkosten für 5, 10 und 15 Jahre – ideal für eine realistische Lebenszyklus-Betrachtung Ihrer Heizung.

So funktioniert der Flüssiggasheizung-Kostenrechner

  1. Flüssiggaspreis und Wohnfläche festlegen
    Tragen Sie den aktuellen Flüssiggaspreis pro Liter ein und geben Sie Ihre beheizte Wohnfläche an. Damit wird Ihr jährlicher Verbrauch realistisch geschätzt.
  2. Heizgerät und Tank auswählen
    Wählen Sie die Preisklasse Ihres Heizgeräts sowie die gewünschte Größe und Qualitätsklasse des Flüssiggastanks. Entscheiden Sie, ob der Tank gekauft oder gemietet wird und ob er ober- oder unterirdisch installiert werden soll.
  3. Zusätzliche Optionen erfassen
    Legen Sie fest, ob eine Schornsteinsanierung erforderlich ist, ob ein Warmwasserspeicher installiert wird und ob ein hydraulischer Abgleich erfolgen soll. Diese Maßnahmen verbessern Effizienz und Betriebssicherheit.
  4. Betriebskosten berechnen
    Bestimmen Sie die Effizienzklasse der Umwälzpumpe. Der Rechner zeigt Ihnen daraufhin die jährlichen Betriebskosten, die monatlichen Kosten sowie die Gesamtkosten nach 5, 10 und 15 Jahren.

So profitieren Sie vom Flüssiggasheizung-Kostenrechner

Der Flüssiggasheizung-Kostenrechner verschafft Ihnen Klarheit über die realen Gesamtkosten Ihrer Heizungsmodernisierung. So erkennen Sie frühzeitig, ob sich eine Flüssiggasheizung für Ihre Immobilie lohnt oder ob sich Alternativen besser eignen. Dank der transparenten Übersicht können Sie Ihre Ausgaben optimal planen und staatliche Fördermöglichkeiten besser einordnen.

Flüssiggasheizung: Laufende Kosten
Flüssiggasheizung: Laufende Kosten

Mehr zum Thema

Heizkosten © Alexander Raths, stock.adobe.com
Flüssiggasheizung Kosten

Kosten einer Flüssiggasheizung Bei der Sanierung einer Heizung oder auch im Neubau ohne Zugang zu einer Erdgasversorgung, kann eine Flüssiggasheizung… weiterlesen

bis zu 30% sparen

Heizung Fachbetriebe
Kauf / Einbau / Reparatur

Unverbindlich
Qualifizierte Anbieter
Kostenlos

Artikel teilen: