Gratis Online-Rechner helfen bei der Heizungsoptimierung

Teilen:

Tools für die Orientierung, zur Projektvorbereitung und zum Angebotsvergleich

Eine Heizung ist hierzulande fester Bestandteil eines jeden Wohngebäudes, denn von Anfang Oktober bis Ende April kann es durchaus knackig kalt werden. Dann heißt es: Ventil hochdrehen, kurz warten und die wohlige Wärme genießen. Da die Energiepreise jedoch stetig steigen, stellen immer mehr Menschen ihr bestehendes Heizsystem infrage und beschäftigen sich mit Alternativen. Dabei geistern ihnen viele Fragen im Kopf herum: Wie hoch ist überhaupt mein Wärmebedarf?

Welcher Brennstoff ist am günstigsten – und welcher am effizientesten? Spielt die Raumtemperatur eine Rolle? Und wie verhält es sich mit der Klimabilanz meines vorhandenen Heizsystems? Antworten auf all diese Fragen kennt der Fachmann. In den Weiten des Internets finden Modernisierungswillige ebenfalls viele Informationen. Schneller geht es allerdings mit den praktischen Online-Rechnern für Energie, Heizung und Brennstoffe, die das Online-Portal Heizsparer.de kostenlos und unverbindlich zur Verfügung stellt.

Online-Rechner rund ums Heizen und Sparen
Online-Rechner rund ums Heizen und Sparen

Heizkosten verschiedener Heizsysteme einfach und schnell vergleichen

Wer seine Heizung modernisieren oder optimieren möchte, verfolgt in erster Linie eine Kostenersparnis. Dafür bilden die Energiepreise für Öl, Gas, Strom, Pellets und Holz die Grundlage. Sie sind aber nicht allein für die Höhe der Energiekostenrechnung verantwortlich. Gebäudetyp, Dämmstandard, Wohnfläche, Anzahl der im Haushalt lebenden Personen und Wirkungsgrad des Heizsystems haben ebenfalls Einfluss auf den individuellen Energiebedarf und somit auf die jährlichen Heizkosten.

Alle relevanten Faktoren berücksichtigt der Heizkosten-Rechner von Heizsparer.de, der Interessierten unter www.heizsparer.de/service/rechner/rechner-heizkosten-verschiedener-heizungsarten-vergleichen kostenlos zur Verfügung steht. Er bietet die Möglichkeit, einfach und präzise die zu erwartenden Heizkosten pro Jahr für die verschiedenen Heizsysteme zu berechnen und einen direkten Kostenvergleich vorzunehmen. Im Vorfeld einer energetischen Sanierung oder eines Heizungstauschs ist der Online-Rechner deshalb eine echte Unterstützung.

Einfach umrechnen: Festmeter, Raummeter oder Schüttraummeter
Einfach umrechnen: Festmeter, Raummeter oder Schüttraummeter

Online-Rechner für die Planung von Heiz- und Bauprojekten

Im Zuge einer Heizungsmodernisierung begegnen Bauherren aber nicht nur Kosten. Manch einer fragt sich vielleicht, wie viel Kubikmeter ein Liter Heizöl entspricht, um einen besseren Vergleich zu Erdgas ziehen zu können. Oder es wird der Wärmebedarf eines Gebäudes benötigt, um anhand des geschätzten Verbrauchs herauszufinden, welche Effizienzmaßnahmen sinnvoll sind.

Ganz gleich, ob der Energiegehalt eines Brennstoffs von Interesse ist, der Heizleistungsbedarf berechnet oder der Füllstand eines Tanks ermittelt werden soll, die Nutzung der Online-Rechner ist kostenfrei und setzt keine Registrierung voraus. Funktionsweise und Ziel der einzelnen Tools werden unter www.heizsparer.de/service/rechner genau erklärt. Die Eingabe aller erforderlichen Daten erfolgt über Freifelder, vordefinierte Auswahlmöglichkeiten oder Dropdownlisten. Zusätzliche Beschreibungen erklären, warum ein Wert für die Berechnung wichtig ist.

Holzpellets Verbrauch berechnen © ZIHE, stock.adobe.com
Online Rechner

Mit unseren aktuellen Online-Rechnern erhalten Sie präzise Hilfe bei der Bewertung von Energieträgern, der Kostenabschätzung und der technischen Planung Ihrer… weiterlesen

bis zu 30% sparen

Heizung Fachbetriebe
Kauf / Einbau / Reparatur

Unverbindlich
Qualifizierte Anbieter
Kostenlos

Artikel teilen: