Porträt Stromanbieter Yello Strom
Yello Strom Stromanbieter Geschichte
Die Geschichte der Yello Strom GmbH aus Köln begann 1999. Laut eigener Angaben war das Unternehmen einer der ersten bundesweiten Energieanbieter. Allerdings dauerte es eine ganze Weile, bis es neben Yello Strom Yello Gas lieferte. 2012 war es soweit. Die Marke hieß dennoch weiter „Yello Strom“, bevor sie 2017 in „Yello“ umbenannt wurde. Laut eigener Angaben versorgt Yello seit über 20 Jahren Menschen mit guter Energie. Rund 900.000 Kunden sollen es mittlerweile sein.
Yello verspricht beim Strom für Privatkunden „in jedem Fall 100 % Öko“. Bewertungen für Yello gab es 2024 zum Beispiel bei Focus-Money und 2023 im Kundenmonitor sowie in der Studie „Stromanbieter 2023“ der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien. Ob die Yello Strompreise und die Yello Stromtarife für Sie am günstigsten sind, können Sie mit unserem Stromtarifrechner herausfinden.
Zum kostenlosen StromrechnerZum kostenlosen GastarifrechnerZur Yello Strom Webseite
Yello Strom Strommix & Energiegewinnung
Laut Stromkennzeichnung 2022 von Yello stammen 58,9 Prozent des Yello-Normalstroms von erneuerbaren Energien, finanziert durch die EEG-Umlage. 26,4 Prozent sind Kohlestrom, 2,4 Prozent sind Strom aus Erdgas und 10,2 Prozent Strom aus Kernenergie. 0,1 Prozent des Stroms stammen von sonstigen erneuerbaren Energien und zwei Prozent aus sonstigen fossilen Energieträgern. Privatkunden verspricht der Anbieter Yello aber 100 Prozent Öko.
Yello Strom Strompreise & Yello Strom Stromtarife
Bei der Yello Strom GmbH erhält man flexible Stromtarife mit flexibler Mindestlaufzeit und Preisgarantie. In den Preis integriert ist ein Klimaschutzbeitrag von einem Euro. In einigen Fällen erhält man gegen Zuzahlung ein Wunschgerät zusätzlich zum Stromangebot. Darüber hinaus bietet Yello Wärmestrom, Strom für E-Mobilität und Strom für Gewerbekunden an. Details zu den angebotenen Yello Strom Stromtarifen erhalten Sie weiter unten.
Yello Strom Ökostrom Auszeichnungen und Testberichte
Yello wurde von Focus Money (Ausgabe 9/24) für die höchste Kundenzufriedenheit ausgezeichnet. Insgesamt wurden 36 Stromversorger in Deutschland getestet. Darüber hinaus vergaben Focus Money (Ausgabe 35/2023) und die ServiceValue GmbH 2023 das Siegel „Fairster Stromversorger“ an Yello. Im Kundenmonitor Deutschland 2023 der ServiceBarometer AG belegte Yello Platz 1 in der Kategorie „Globalzufriedenheit 2023“.
In der Studie „Stromanbieter 2023“ der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien gab es für Yello mit 78,5 Prozent Platz 7 von 25. Als Ökostrom-Anbieter erreichte das Unternehmen mit 84 Prozent Platz 5 von 24. Beim Deutschen Fairness-Preis 2023 des Deutschen Instituts für Servicequalität gelangte Yello auf Platz 3 in der Kategorie „Stromanbieter überregional“ und bei eTrusted gab es für Yello durch 901 Kundenmeinungen in den letzten zwölf Monaten 4,72 von 5 Sternen und damit ein „sehr gut“ (Stand 7/2024).
Yello Strom Kundenservice
Yello Strom bietet seinen Kunden eine kostenlose Service-App (Yello App) und Wunsch-Geräte in Kombination mit einem Strom- oder Gasvertrag an. Darüber hinaus gibt es ein Paket, mit dem Yello Strom seine Kunden beim Aufbau einer Solaranlage unterstützt.
Yello Strom Tarifdetails
Stromwechsel Probleme
Probleme und Verzögerungen beim Wechsel des Stromanbieters Der Wechsel des Stromanbieters ist im Prinzip für den Verbraucher eine einfache Sache. In der… weiterlesen