Porträt Stromanbieter rhenag
- rhenag Stromanbieter
- rhenag Strommix
- rhenag Strompreise
- rhenag Testberichte
- rhenag Kundenservice
- rhenag Stromtarife
rhenag liefert neben Strom auch noch Gas: Zum rhenag Gas Porträt
rhenag Stromanbieter Geschichte
Tradition, Innovation und Verantwortung sind die drei Prinzipien, die sich das Unternehmen rhenag Rheinische Energie Aktiengesellschaft aus Köln auf die Fahne geschrieben hat. Das Unternehmen wurde 1872 gegründet und zählt laut eigener Angaben „zu den ältesten deutschen Versorgungsunternehmen“. Man bündele unter einem Dach „das Geschäft eines modernen Regionalversorgers und die Tätigkeit eines bundesweit agierenden Stadtwerke-Kooperationspartners“, heißt es auf der Unternehmenswebsite.
Zugleich bezeichnet sich rhenag als der „führende Regionalversorger rechts des Rheins und entlang der Sieg“. Kunden können bei diesem Unternehmen Strom, Gas, Wärme und Wasser bestellen. Als Stromanbieter liefert rhenag Ökostrom. Bewertungen für rhenag findet man beispielsweise beim Stromanbieter-Test 2018 der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien. Meinungen über rhenag haben sich zudem das Energieverbraucherportal und der TÜV Nord gebildet. Ob die rhenag Stromtarife und die rhenag Strompreise für Sie am günstigsten sind, erfahren Sie mit dem Tarifrechner.
Zum kostenlosen StromrechnerZum kostenlosen GastarifrechnerZur rhenag Webseite
rhenag Strommix & Energiegewinnung
52,9 Prozent des von rhenag gelieferten Stroms stammten 2017 aus erneuerbaren Energien, gefördert nach EEG. 47,1 Prozent des Stroms wurden mit sonstigen erneuerbaren Energien produziert.
rhenag Strompreise & rhenag Stromtarife
Die Marke rhenag bietet ihren Kunden Strom aus 100% klimafreundlicher Wasserkraft und verspricht besonders günstige Tarife. Als Zusatzoption zum Stromtarif erhält man bei rhenag auf Wunsch eine Preisgarantie. Man kann den Stromtarif als Onlinetarif buchen und sich für günstigen Nachtstrom entscheiden. Wärmestrom sowie Stromangebote für Geschäftskunden gibt es bei rhenag ebenfalls. Nicht zuletzt gilt: In seiner Region ist das Unternehmen rhenag Grundversorger. Die rhenag hat außerdem Sonderverträge für Wärmepumpen und –speicher im Angebot. Details zu den angebotenen rhenag Stromtarifen erhalten Sie weiter unten.
rhenag Auszeichnugen und Testberichte
Auf Top-Lokalversorger.de der De-Media GmbH hat die rhenag Rheinische Energie Aktiengesellschaft nach strenger Prüfung die Auszeichnung „Top-Lokalversorger 2019“ erhalten. Bewertungen gab es auch beim Test „Stromanbieter 2018“ der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien. Mit 52 Prozent erreichte rhenag hier in der Liste der überregionalen Stromanbieter Platz 73 von 113. Vom TÜV-Nord gibt es ein Siegel für rhenag. Er bescheinigt der Qualitätspolitik des Unternehmens, dass sie alle Vorgaben der DIN EN ISO 9001 erfüllt.
rhenag Kundenservice
Das Unternehmen rhenag bietet seinen Kunden zum Beispiel Unterstützung bei der Installation von Photovoltaikanlagen, beim Austausch von Heizsystemen sowie beim Aufbau eines SmartHome an. Zum Service des Unternehmens gehören unter anderem das rhenag-Beratungsmobil sowie diverse Erklärvideos und ein digitales Kundenmagazin. Darüber hinaus unterhält das Unternehmen einen Kundenbeirat.