naturstrom

Teilen:

naturstrom Stromanbieter Geschichte

Mitglieder von renommierten Umweltverbänden wie NABU, BUND und Eurosolar gründeten 1998 in Düsseldorf die Naturstrom AG. Naturstrom liefert neben Strom auch Gas. Das Unternehmen bezeichnet sein Stromangebot als „100 Prozent Ökostrom höchster Qualität“. Produziert wird der Strom in deutschen Wind- und Wasserkraftwerken. Zudem fördert die Marke naturstrom den Bau von neuen Öko-Kraftwerken mit einem Cent pro verbrauchter Kilowattstunde.

Im Geschäftsbericht 2023 bezeichnete sich das Unternehmen „als innovativer und verlässlicher Versorger von über 300.000 Haushalten, Unternehmen und Institutionen mit Strom, Gas, Wärme und Kälte aus erneuerbaren Quellen“. In seinen Zahlen und Fakten nennt es als Erfolg zudem „350 selbst errichtete oder geförderte Öko-Kraftwerke“ sowie eine CO2-Einsparung durch den Bezug von Naturstrom-Strom oder Naturstrom-Gas von 5.800.000 Tonnen (Stand: Ende 2022).

Getestet wurden die naturstrom AG bzw. ihre Tochterunternehmen in letzter Zeit zum Beispiel von Utopia und vom Deutschen Institut für Service-Qualität. Die Stromtarife der Naturstrom AG können Sie in unseren Tarifrechnern mit vielen weiteren Anbietern vergleichen.

Zum kostenlosen StromrechnerZum kostenlosen GastarifrechnerZur naturstrom Webseite

naturstrom Strommix & Energiegewinnung

2022 gab der Anbieter an, dass 58,9 Prozent des Strommixes aus Erneuerbaren Energien stammen, die aus der EEG-Umlage finanziert wurden. 41,1 Prozent werden unabhängig von der EEG-Umlage gedeckt; davon stammen 21,2 Prozentpunkte aus Wasserkraft, 14,9 Prozentpunkte aus Windkraft und 5 Prozentpunkte aus Photovoltaik.

naturstrom Strompreise & naturstrom Stromtarife

Bei der Marke naturstrom gibt es Stromangebote für Privat- und Gewerbekunden. Privatkunden können sich, je nach Wünschen und Bedürfnissen, verschiedenste Stromtarife wünschen. Es gibt zum Beispiel einen Tarif mit monatlich wechselndem Arbeitspreis sowie einen Spezialtarif für junge Leute. Wer sich eine regionale Energie-Erzeugung wünscht, kann sich in bestimmten Regionen (Beispiel: Köln) für einen der Städtetarife entscheiden. Außerdem gibt es Spezialtarife für Haushalte, die eine Wärmepumpe betreiben oder Betriebsstrom für Fotovoltaikanlagen. Details zu den angebotenen naturstrom Stromtarifen und naturstrom Strompreisen erhalten Sie weiter unten.

naturstrom Testberichte und Auszeichnungen

Beim Utopia-Test der besten Ökostromanbieter erlangte naturstrom mit 4,7 von 5 Sternen Platz 9 von 10. Bei der Kundenbefragung Stromanbieter 2024 des Deutschen Instituts für Service-Qualität erhielt das Unternehmen beim Gesamturteil „Kundenzufriedenheit“ mit 76,3 Punkten die Note „gut“ sowie Platz 1 von 27. Bei den unabhängigen Ökostromanbietern gab es mit den 76,3 Punkten Platz 1 von 5. In der Teilkategorie „Service“ sorgten 83,7 Punkte für ein „sehr gut“ und ebenfalls für Platz 1 von 27. Platz 8 von 27 und ein „befriedigend“ mit 69,2 Punkten erreichte die naturstrom AG in der Teilkategorie „Preis“.

In der Studie Stromanbieter 2023 der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien belegte die naturstrom AG bei den Ergebnissen aller Stromanbieter (Kategorien: Preise, Telefonservice & Kontaktoptionen, Tarifoptionen und Internet) mit 28,6 Prozent Platz 25 von 25. Bei den Ökostromanbietern belegte das Unternehmen mit 37,1 Prozent Rang 24 von 24. Jährlich prüft der TÜV Nord den gelieferten Ökostrom nach zahlreichen Kriterien. Das Magazin „Ökotest“ verlieh im Jahr 2022 dem Unternehmen das Siegel „sehr gut“. Beim Ökostromvergleich gab es 98 von 100 möglichen Punkten.

naturstrom Kundenservice

Die Naturstrom AG bietet als Infoservice auf der Naturstrom-Website zum Beispiel Energiespartipps, ein FAQ sowie die naturstrom Vorteilswelt. Mit ihr gibt es Rabatte bei nachhaltigen Partnern des Unternehmens.

naturstrom Kundenmagazin

Im Blog, der auf der Website des Unternehmens zu finden ist, sind zahlreiche wissenswerte Facts zum Thema Ökostrom zusammengestellt. Naturstrom arbeitet zudem mit einer Reihe von namhaften Partnern aus der Öko-Branche zusammen. Zu nennen sind hier beispielsweise Demeter, BUND, NABU u.v.m.

Solarenergie nutzen © Marina Lohrbach, stock.adobe.com
Ökostrom Gütesiegel

Ökostrom-Gütesiegel – Wegweiser im grünen Tarif-Dschungel Verbraucher, die sich für einen Ökostrom-Tarif interessieren, haben dafür triftige Gründe. Ein gutes Gewissen… weiterlesen

Artikel teilen: