
Porträt Stromanbieter BayWa
- BayWa Stromanbieter
- BayWa Strommix
- BayWa Strompreise
- BayWa Ökostrom
- BayWa Kundenservice & AGB
- BayWa Stromtarife
BayWa liefert neben Strom auch noch Gas: Zum BayWa Gas Porträt
BayWa Stromanbieter Geschichte
Mit der BayWa r.e. Green Energy Products GmbH ist die BayWa AG auf dem deutschen Markt für Ökostrom und Ökogas aktiv. Das Besondere dabei: Bei diesem Stromanbieter kann man sich seinen individuellen Strommix aus verschiedenen regenerativen Energien zusammenstellen.
Die Wurzeln des Unternehmens BayWa mit Hauptsitz in München reichen zurück bis ins Jahr 1923. Der Konzern war von Anfang an nicht nur im Energiebereich tätig, sondern auch in den Bereichen Landwirtschaft und Baustoffhandel. Unser Stromtarifrechner verrät Ihnen, ob die BayWa Strompreise und Stromtarife für Sie am günstigsten sind.
Zum kostenlosen StromrechnerZum kostenlosen GastarifrechnerZur BayWa Webseite
BayWa Strommix & Energiegewinnung
Der Stromanbieter BayWa setzt auf Sonnenenergie, Wind- und Wasserkraft. Aktuell (Stand 7/2017) bezieht er Strom aus Wasserkraft aus dem Kraftwerk Meitingen der Lechwerke. Der Strom aus Solarenergie kommt von einer Dachanlage in Nördlingen (Bayern) und der Windpark Stötten liefert derweil den aus Windenergie gewonnenen Ökostrom von BayWa. 2015 bestanden 45,54% des Strommix von BayWa aus Erneuerbaren Energien, die nach dem EEG-Gesetz gefördert wurden. 54,46% des Stroms stammten dagegen aus anderen Erneuerbaren Energien.
BayWa Strompreise & BayWa Stromtarife
Bei der BayWa r.e. Green Energy Products GmbH kann man sich einerseits für vorgefertigte Stromtarife entscheiden. Sie unterscheiden sich im Strommix sowie in der Dauer der möglichen Preisgarantie und in der Erstvertragslaufzeit. Andererseits kann man seinen Ökostromtarif auch individuell zusammenstellen, indem man jeweils individuelle Anteile an regenerativen Energien aus Wasserkraft, Windkraft und Sonnenenergie wählt. Detaillierte Informationen zu den BayWa Stromtarifen kann man weiter unten abrufen.
BayWa Ökostrom & erneuerbare Energien
Kunden, die sich für Ökostrom von BayWa entscheiden, tragen zum Bau von Ökostromanlagen bei. Seit 2009 ist die BayWa AG laut eigener Angaben bestrebt, ihr Geschäftsfeld „Regenerative Energien“ auszubauen. Die BayWa Nachhaltigkeitsstrategie besteht aus den vier Bausteinen „Ressourcen schützen“, „partnerschaftlich arbeiten“, „Lebensqualität gestalten“ und „nachhaltig wirtschaften“. Wie die Strategie umgesetzt wird, zeigen die Nachhaltigkeitsberichte des Konzerns.
BayWa Kundenservice & Vertragsbedingungen
Zum Service des Gas- und Stromanbieters BayWa gehören ein FAQ-Bereich mit Fragen rund um die Strom- und Gasproduktion, die Energielieferung und weitere Energiethemen. Auf der Website der BayWa r.e. Green Energy Products GmbH findet man darüber hinaus Infos zum Anbieterwechsel.
Kontaktieren kann man das Unternehmen durch die kostenfreie Hotline. Es gibt ein Online-Kundenportal und ein Online-Kontaktformular. Einige Institutionen haben gute Erfahrungen mit BayWa gemacht. Der EnergieVision e.V. hat den r.e.mix Ökostrom mit ok-power-plus zertifiziert. Das Zertifikat wird an Stromanbieter vergeben, die all ihre Stromtarifkunden mit Strom versorgen, der zu 100% aus Erneuerbaren Energien entsteht.
Darüber hinaus erhielt die Marke r.e.mix den „German Brand Award 2016″, unter anderem für das innovative Konzept. Die Marke lässt Kunden die freie Wahl, aus welchen Anteilen ihr eigener Strommix bestehen soll. Nicht zuletzt erhielt BayWa r.e. als eins der ersten Unternehmen das TÜV Süd-Zertifikat „Wegbereiter der Energiewende“.
Beim Verivox Qualitätssiegel 2017 erhielt BayWa die Note 2,4 (gut). Insgesamt gab es für 256 der 566 getesteten Stromanbieter ein „gut“ Vier erhielten die Note „sehr gut“ und 305 die Note „befriedigend“. Einmal vergab Verivox die Note „ausreichend“. Im Test der Ökostromanbieter, den das Magazin Ökotest Ende 2016 veröffentlichte, erhielt der Stromtarif BayWa Ökostrom 12 ein „sehr gut“.