Rechner für die richtige Holzmenge für Ihren Holzunterstand

Teilen:

Die Brennholzlagerung ist für den problemlosen Betrieb einer Holzheizung oder eines Kaminofens eine wesentliche Voraussetzung. Berechnen Sie hier mit wenigen Eingaben, wieviel Brennholz oder Holzbriketts in den Holzunterstand passen.

Mit Holz zu heizen, heißt CO2-neutral zu heizen. Nicht nur deshalb erfreuen sich Holzheizungen jeglicher Art seit Langem steigender Beliebtheit. Wer mit Holz oder Holzbriketts heizen will, der muss seinen Brennstoff richtig lagern. Nur richtig gelagertes Holz hat den gesetzlich vorgeschriebenen Maximalgehalt von 20 % an Wasser. Es geht aber auch darum, wieviel Holz man in der Heizsaison verfeuert und wie groß der Platz für die Holzlagerung sein sollte.

Brennholz- bzw. Kaminholzregal © johzio, stock.adobe.com
Brennholz- bzw. Kaminholzregal © johzio, stock.adobe.com
Heizung-Konfigurator:
 

Jetzt Ihre individuelle Heizung konfigurieren und Angebote erhalten!

Heizung-Konfigurator

Die Brennholzlagerung und ihr Einfluss auf das Holz

Die Lagerung von Brennholz ist eine kleine Wissenschaft für sich und stellt einen wichtigen Faktor für die maximal Energieausbeute dar. Kurz zusammengefasst muss Brennholz trocken und gut belüftet gelagert sein und vor Nässe geschützt werden. Nur gut durchgetrocknetes Brennholz brennt möglichst schadstofffrei ab. Je nach Holzart muss Brennholz jedoch unterschiedlich lange gelagert werden und benötigt also entsprechend unterschiedlich Platz. Für die Lagerung bietet sich ein Unterstand für das Holz an. Diese gibt es in unterschiedlichsten Größen.

Brennholz an der Hauswand © chrupka, stock.adobe.com
Brennholzbedarf berechnen

Den Brennholzbedarf berechnen – so haben Sie immer genügend Holz Wenn Sie Ihr Haus oder einen einzelnen Raum mit Holz… weiterlesen

Wer sich nun die Frage stellt, wie groß sein Holzunterstand sein sollte, oder wieviel Holz in einen bestimmten Holzunterstand passt, der kann mit unserem Rechner seine Frage schnell beantworten. Der Bedarf an Brennholz lässt sich leicht ausrechnen.

bis zu 30% sparen

Kamin- und Ofenbauer
Angebote vergleichen

  • Bundesweit
  • Unverbindlich
  • Qualifizierte Anbieter
  • Top Preise

Maßeinheiten beim Kauf von Brennholz

Wer auf der Suche nach einem günstigen Holz-Lieferanten ist, dem begegnen unterschiedliche Maßeinheiten für das Brennholz. Festmeter, Raummeter und Schüttraummeter sollte man unterscheiden können. Grob gesagt geht es darum, wieviel Zwischenraum zwischen den Holzscheiten zu finden sind. Beim Festmeter geht man von Holzmasse ohne Zwischenraum aus – das entspricht also exakt den Kubikmetern des Holzunterstandes. Beim Raummeter werden auch die Zwischenräume, die beim Stapeln entstehen, mit berechnet. Ein Raummeter entspricht 0,7 Festmeter. Brennholz wird oft als Schüttraummeter verkauft. Dabei sind die Scheite nicht gestapelt und es bleiben lediglich 0,4 Festmeter übrig.

Einfach umrechnen: Festmeter, Raummeter oder Schüttraummeter
Einfach umrechnen: Festmeter, Raummeter oder Schüttraummeter

So nutzen Sie einfach den Holzunterstand-Rechner

Brennholz Unterstand © Berkah1789, stock.adobe.com
Brennholz Unterstand © Berkah1789, stock.adobe.com

Unser Holzunterstand-Rechner berücksichtigt die genannten Unterschiede. Nach der einfachen Eingabe von Höhe/Breite/Länge erfahren Sie, wieviel Holz in der jeweiligen Einheit in den Unterstand passen wird. Zum Vergleich stellt der Rechner auch die mögliche Menge an Holzbriketts dar, die im Unterstand untergebracht werden könnten. Holzbriketts haben eine höhere Energiedichte als Brennholz. Pro Kilogramm Holzbrikett geht man von einem Heizwert von über 5 kWh aus.

Fazit

Mit unserem Holzunterstand-Rechner fällt die Planung für die Lagerung des Brennholzes besonders leicht. Einfach die möglichen oder erwünschten Maße eingeben und übersichtlich die maximale Lagerkapazität sowohl für Brennholz als auch für Holzbriketts erhalten. Wer mit Holzbriketts heizt, kommt für dieselbe Wärme auf rund ein Drittel des Platzbedarfs.

Brennholz Säcke © Jürgen Fälchle, stock.adobe.com
Brennholz Einkaufstipps

Brennholz kaufen – Preise und Einkaufstipps Beim Kauf von Brennholz dürfen Sie selbst entscheiden, ob Sie es sich einfach machen… weiterlesen

bis zu 30% sparen

Heizung Fachbetriebe
Kauf / Einbau / Reparatur

Unverbindlich
Qualifizierte Anbieter
Kostenlos

Artikel teilen: